Zur Startseite wechseln
Mein Konto
Anmelden
oder registrieren
Übersicht Persönliches Profil Adressen Zahlungsarten Bestellungen
0,00 €*
Home
Shop
Ratgeber
Über uns
Zur Kategorie Ratgeber
Sleep
Kalifornischer Mohn
Mood
Relax

Startseite

Shop

Über uns

Ratgeber

Sleep

Mood

Relax

  1. Ratgeber
  2. Sleep
  3. Kalifornischer Mohn

Greendoc Ratgeber

Experten-Tipps für deine mentale Gesundheit

Unser GreenDoc Ratgeber hilft dir mit wertvollen Tipps und Experten-Wissen dabei, die Signale und Bedürfnisse deines Körpers besser zu verstehen. In unseren Artikeln erfährst du, wie du dein physisches und psychisches Wohlbefinden aufrechterhalten und damit deine mentale Gesundheit unterstützen kannst. 

Dein Ratgeber für:

Mood

Relax

Sleep

SHOP

Newsletter

Abonnieren Sie den kostenlosen Newsletter und verpassen Sie keine Neuigkeit oder Aktion mehr von GreenDoc.

Kalifornischer Mohn – Wirkung auf Körper und Geist

Der Kalifornische Mohn – auch Eschscholzia californica oder Goldmohn – ist eine Heilpflanze, deren Bestandteile bei unterschiedlichen Leiden eingesetzt werden können und deren positive Wirkung bereits seit Jahrtausenden genutzt wird. Welche Wirkung Kalifornischer Mohn konkret auf den menschlichen Körper und Geist haben kann und aus welchen Teilen der Pflanze der Extrakt gewonnen wird, der in Arzneimitteln und Nahrungsergänzungsmitteln verarbeitet ist, erfährst du in diesem Artikel.

Inhaltsverzeichnis

    Die Pflanze Kalifornischer Mohn

    Der Kalifornische Mohn (bot.: eschscholzia californica) wird aufgrund der auffallend goldgelben Färbung seiner Blüten auch Goldmohn genannt und ist eine robuste Pflanze aus der Familie der Mohngewächse, die auch in Böden gut gedeiht, die ihr wenig Nährstoffe und Wasser bieten. Sie ist Nützling für Insekten wie Bienen und Schmetterlinge, denn der Kalifornische Mohn blüht zu einer Jahreszeit, zu der Frühblüher bereits wieder vergehen und Sommerblüher ihre Blüten noch nicht öffnen.
    Aufgrund der heißen, trockenen Wetterbedingungen blüht Kalifornischer Mohn in seinem namensgebenden Staat Kalifornien besonders gut. Da er jedoch auch mit vielen anderen Klimabedingungen gut zurechtkommt, wächst er mittlerweile in den meisten Teilen der Welt und ist in Deutschland zur beliebten Feld- und Gartenpflanze geworden. Nur bei zu viel Feuchtigkeit kann der Goldmohn verkümmern, weswegen er besser an einen sonnigen, warmen Standort gepflanzt werden sollte.
    Der Kalifornische Mohn zeichnet sich durch seine zumeist leuchtend gelbgoldenen, kelchförmigen Blütenblätter aus, die einen seidigen Glanz aufweisen. Ist die Blüte noch geschlossen, wird sie von zwei grünen Kelchblättern geschützt, die während des Öffnens von den darunterliegenden Blütenblättern abgestreift werden. Die Früchte bestehen aus länglichen Schoten, die sich nach der Reifung öffnen und kleine, dunkelbraune bis schwarze Samen freigeben. An den starken, grün gefärbten Stängeln, die bis zu 50 cm hoch werden, wachsen bläulich-grüne, gefiederte Blätter. Der Goldmohn blüht als Pflanze mit langer Pfahlwurzel in der Regel einjährig, es gibt jedoch auch einige Sorten, die mehrjährig anwachsen.

    Woher kommt der Name Schlafmützchen?

    Kalifornischer Mohn wird nicht nur Gold-, sondern auch Kappenmohn oder Schlafmützchen genannt, was daher rührt, dass die beiden grünen Kelchblätter, die die Blüte anfangs kegelförmig umschließen, einer spitz zulaufenden Schlafmütze ähneln. Anfangs ist die Knospe vollständig von den beiden Blättern verdeckt. Mit der Zeit wird die Blüte im Inneren immer größer. Nach und nach wird die „Kappe“ von den wachsenden Blütenblättern hochgedrückt, bis sie abfällt. Somit setzt der Goldmohn sein Schlafmützchen zum Beginn der Blütezeit gewissermaßen ab.

    Kalifornischer Goldmohn als Heilpflanze

    Schon die Ureinwohner der USA nutzten den Kalifornischen Goldmohn als Heilmittel gegen Schmerzen und innere Unruhe. Heute werden Extrakte der Pflanze sowohl in der Homöopathie als auch in der traditionellen Medizin in Kombination mit anderen Wirkstoffen wie Baldrian bei nervöser Anspannung und zur Schlafförderung eingesetzt. Arzneimittel mit Kraut- und Blütenextrakten des Kalifornischen Mohns sind seit 2015 offiziell zur Verbesserung der Schlafqualität sowie zur Linderung nervöser Unruhe vom Ausschuss für pflanzliche Arzneimittel (HMPC) der Europäischen Arzneimittelagentur (EMA) anerkannt. [1]

    Woraus besteht Kalifornischer Mohn Extrakt?

    Der Extrakt, welcher als Wirkstoff in unterschiedlicher Darreichungsform in Arzneien und Nahrungsergänzungsmitteln wie den GreenDoc Besser Schlafen Kapseln verarbeitet wird, wird aus dem Kraut der Eschscholzia hergestellt. Dieses umfasst alle oberirdisch wachsenden Teile der Pflanze, also Stängel, Blattwerk, Blütenblätter und Samen. Als bester Zeitpunkt der Ernte gilt die Blütezeit, da hier alle Pflanzenteile voll ausgebildet und gewissermaßen „reif“ sind. Das Kraut wird nach der Ernte getrocknet und anschließend zerkleinert. In dieser Form kann es dann bereits in ruhefördernden Teemischungen verarbeitet werden. Das Kraut kann jedoch nach dem Zerkleinern auch zu einem feinen Pulver gemahlen werden. Dieses Endprodukt wird dann in Form von Tabletten, Kapseln oder als Tinktur oder Tropfen angeboten.

    Welche Wirkung hat Kalifornischer Mohn?

    Die Hauptwirkstoffe des Kalifornischen Mohns sind Alkaloide, welche zu den sekundären Pflanzenstoffen gehören, und ätherische Öle. Alkaloiden wird eine positive Wirkung auf die Gesundheit zugesprochen. Sie entstehen beim natürlichen Stoffwechsel der Pflanzen und sind beispielsweise auch in Kartoffeln, Paprika und in Form von Koffein in Kaffee zu finden. Je nachdem, wie sie beschaffen oder verarbeitet sind, können sie sowohl leicht aufputschend wirken wie beim Koffein, oder aber ruhefördernd wie bei den meisten Arzneimitteln, in denen sie in natürlicher oder synthetischer (künstlich hergestellt) Form zugesetzt sind.

    Wirkung im Körper

    Die Wirkstoffe des Kalifornischen Mohns setzen am zentralen Nervensystem an, das die Wahrnehmung von Gefühlen wie zum Beispiel Kälte, Hitze oder auch Schmerz an das Gehirn weiterleiten. Hier können sie zur Reizlinderung beitragen: Die Wirkung gilt bei richtiger Dosierung als krampflösend und schmerzlindernd. [1] [2] [3] Daher werden Präparate mit dem Extrakt des Goldmohns gelegentlich auch bei Magen- und Darmerkrankungen mit Krämpfen verschrieben.

    Der schmerzlindernde und nur bei hoher Dosierung leicht sedierende Effekt kann zudem bei Patienten mit Neuropathien, also Missempfindungen wie Nervenkribbeln oder -schmerzen eingesetzt werden. Auch bei Patienten mit psychosomatischen (durch eine psychologische Erkrankung hervorgerufene oder verstärkte) oder chronischen Schmerzen kann er zu einer Linderung der Beschwerden beitragen.

    Wirkung auf die Psyche

    Durch die Wirkung auf das zentrale Nervensystem kann auch die Psyche bei der Einnahme von Kalifornischem Mohn Extrakt entspannt werden. Eine Gemütsberuhigung kann dann auch dazu führen, dass das Stressempfinden abnimmt und nächtliches Grübeln und Wachliegen reduziert werden. Das Kraut der Eschscholzia californica ist seit 2015 offiziell als pflanzliches Mittel gegen leichte Stresssymptome und zur Unterstützung bei Ein- und Durchschlafstörungen bestätigt. Ebenfalls vom Ausschuss für pflanzliche Arzneimittel (Committee on Herbal Medicinal Products, kurz HMPC) attestiert ist eine anxiolytische, also angstlösende Wirkung. [4]

    Wie kann ich die Wirkung von Goldmohn optimal nutzen?

    Der getrocknete und gemahlene Goldmohn Extrakt kann seine Wirkung als natürliche Durchschlafhilfe sich auch dann voll entfalten, wenn er mit ähnlich wirkenden Stoffen wie Melissen-Extrakt oder Baldrian in einem Präparat zusammengeführt wird. Bei Wirkungseintritt, Wirkungsdauer und -erfolg kommt es neben der Zusammensetzung des Präparats auch auf die Dosierung an. In den GreenDoc Besser Schlafen Kapseln sind für eine optimale Wirkung 80 mg Kalifornischer Mohn Extrakt, 128 mg Extrakt aus der Baldrianwurzel und zusätzlich eine kleine Menge des körpereigenen Schlafhormons Melatonin (0,25 mg) enthalten. Außerdem unterstützen sie mit 75 mg Magnesium und den B-Vitaminen 1 und 6 deine Muskel- und Nervenfunktion im Schlaf. Für eine ruhige Nacht empfehlen wir dir, abends 2 Kapseln mit einem Glas Wasser einzunehmen. So können die beruhigenden, schlaffördernden Stoffe des Kalifornischen Mohns Wirkung entfalten, wenn du bereits entspannt im Bett liegst und in deinen wohlverdienten, erholsamen Schlaf gleitest.

    Wichtiger Hinweis

    Solltest du den Verdacht haben, an einer psychologischen Erkrankung zu leiden oder Medikamente zu dir nehmen, halte vor der Einnahme von Nahrungsergänzungsmitteln mit Kalifornischem Mohn bitte Rücksprache mit einem Arzt.

    *Unverträglichkeiten können in Einzelfällen bei jedem natürlichen Stoff auftreten.

    Die Wirkung der goldgelbenen Blüten nutzen

    Kalifornischer Mohn wächst nicht nur in seinem Herkunftsland Kalifornien, sondern auf sandig lehmigen Boden und an einem hellen Standort auch bei uns zuhause. Die Pflanze sieht nicht nur dekorativ aus und zaubert ein wenig Sonne in unsere Herzen, sie lässt sich auch vielfältig für die Wirkung auf Körper und Geist zur Reduzierung von Stressempfinden und Durchschlafproblemen einsetzen.
    Was bewirkt Kalifornischer Mohn?
    Kalifornischer Mohn gilt als pflanzliches Schmerz- und Beruhigungsmittel. Die Pflanze wirkt auf das zentrale Nervensystem und ist dabei krampflösend und schmerzlindernd. Gleichzeitig kann die Psyche entspannt werden, wodurch das Stressempfinden abnimmt und nächtliches Wachliegen reduziert wird.
    Wann sollte man Kalifornischen Mohn einnehmen?
    Kalifornischer Mohn hilft bei innerer Unruhe, nervöser Anspannung, Angstzuständen und Schlafstörungen.
    Ist Kalifornischer Mohn giftig?
    Die reine Pflanze ist giftig, weil sie Alkaloide enthält. Verarbeitet ist der Extrakt des Kalifornischen Mohn aber nicht giftig.

    Quellen/Studien:

    [1] https://www.karger.com/Article/Pdf/484163
    [2] https://www.deutsche-apotheker-zeitung.de/daz-az/2017/daz-28-2017/schlafmuetzchen-nomen-est-omen
    [3] https://www.praxisvita.de/kalifornischer-mohn-2361.html
    [4] https://www.wiesenwohl.de/goldmohn-eschscholzia-californica/

    Unsere Produkte

    Ratgeber

    FAQ

    Meine Bestellung:
    Wo kann ich GreenDoc Produkte kaufen?

    Unsere Produkte kannst du hier in unserem Onlineshop und auch in ausgewählten Online-Apotheken erwerben. Im Einzelhandel findest du unsere Produkte in Drogerien wie dm, Rossmann, Budni und Müller sowie im Lebensmitteleinzelhandel bei EDEKA, REWE, Globus, Famila und Kaufland.

    Wie kann ich einen Gutscheincode einlösen?

    Gutscheine löst du beim Kaufabschluss direkt im Warenkorb ein. Trage im Feld "Gutscheincode" deinen Gutschein ein und klicke rechts daneben auf das Häkchen. Der Rabatt wird dann automatisch verrechnet.

    Mein Rabattcode funktioniert nicht. Was soll ich tun?

    Hast du bereits einen anderen Code verwendet oder den Mindestbestellwert noch nicht erreicht? Falls es trotzdem nicht klappt, sende uns eine E-Mail an [email protected] und wir versuchen dir zu helfen.

    Wie kann ich meine bestellte Ware zurückgeben?

    Schade, dass du deine Bestellung zurückgeben möchtest. Du kannst Deine Bestellung innerhalb von 14 Tagen nach Lieferung der Ware widerrufen.

    Meine Lieferung:
    Wie hoch sind die Versandkosten?

    Ab einem Warenbestellwert von 25,- EUR liefern wir versandkostenfrei per DHL an eine Postanschrift nach Wahl des Bestellers in Deutschland. Für Lieferungen in Deutschland mit einem Warenbestellwert unter 25,- EUR fallen Versandkosten von 3,99 EUR an.

    Kann ich meine Bestellung an eine Packstation liefern lassen?

    Der Versand innerhalb Deutschlands ist auch an eine DHL Packstationen möglich. Der Versand an DPD Packstationen oder an Packstationen außerhalb von Deutschland ist leider nicht möglich.

    Kann ich ins Ausland bestellen?

    Lieferungen ins Ausland sind leider nicht möglich.

    Wie lange dauert der Versand?

    Es dauert in der Regel zwischen 3 und 5 Werktagen, bis die Lieferung bei dir ist.

    Ich habe die falsche Lieferung erhalten. Was soll ich tun?

    Das tut uns Leid. Schicke uns bitte ein Foto der gelieferten Produkte per E-Mail, damit wir unsere internen Abläufe dementsprechend prüfen können. Wir stellen dir dann einen Retourenschein für die kostenfreie Rücksendung zur Verfügung. Sobald die Rücksendung in unserem Lager eingegangen und geprüft worden ist, werden wir dir den Betrag zurückerstatten. Die Rückerstattung ist je nach Zahlungsart unterschiedlich und erfolgt innerhalb von 14 Tagen nach Eingang der Retoure.

    Wo ist meine Bestellung?

    Sobald wir dein Paket an DHL übergeben haben, erhältst du per E-Mail einen Trackingcode. Damit kannst du deine Sendung auf www.dhl.de/sendungsverfolgung nachverfolgen. Keine E-Mail erhalten? Dann schreib uns eine E-Mail mit deiner Bestellnummer und wir senden dir deine Sendungsverfolgungsnummer zu.

    Produkte:
    Sind die Produkte vegan?

    Die meisten unserer Produkte sind vegan, einige wie das Melatonin Getränk sind vegetarisch.

    Enthalten die Produkte Laktose oder Gluten?

    GreenDoc verpflichtet sich einem Clean Label Ansatz: Unsere Produkte sind in der Regel gluten- und laktosefrei, ohne Farbstoffe, Palmöl und Zucker. Auf den Produkten findest du die jeweiligen Labels.

    Kann ich GreenDoc Produkte während der Schwangerschaft oder Stillzeit einnehmen?

    Unsere Produkte eignen sich nicht zur Einnahme während der Schwangerschaft oder der Stillzeit.

    Kann ich meinem Kind GreenDoc Produkte geben?

    Eine Anwendung bei Kindern empfehlen wir nicht. Bitte halte dazu aber Rücksprache mit deinem Arzt.

    Können Nahrungsergänzungsmittel eine ausgewogene Ernährung ersetzen?

    Nein. Wie der Name schon sagt, sollten Nahrungsergänzungsmittel nicht als Ersatz für eine abwechslungsreiche und ausgewogene Ernährung sowie eine gesunde Lebensweise herhalten, sondern lediglich als Ergänzung dienen.

    Ich habe Fragen zu Dosierung und Anwendung. An wen kann ich mich wenden?

    Unser Expertenteam steht dir gerne zur Beratung zur Verfügung. Sende uns einfach eine E-Mail.

    Zahlung:
    Welche Zahlungsmöglichkeiten gibt es?

    Im Rahmen des Zahlungsdienstes PayPal Plus bieten wir dir verschiedene Zahlungsmethoden als PayPal Services an. Du wirst auf die Webseite des Online-Anbieters PayPal weitergeleitet. Dort kannst du deine Zahlungsdaten angeben, die Verwendung deiner Daten durch PayPal und die Zahlungsanweisung an PayPal bestätigen. Weitere Hinweise erhältst du beim Bestellvorgang. Du hast die Wahl zwischen: Paypal: Um mit Paypal den Rechnungsbetrag bezahlen zu können, musst du dort registriert sein. Die Zahlungstransaktion wird von PayPal unmittelbar nach Bestätigung der Zahlungsanweisung automatisch durchgeführt. Lastschrift: Wenn du die Zahlungsart Lastschrift gewählt hast, musst du, um den Rechnungsbetrag bezahlen zu können, nicht bei PayPal registriert sein. Mit Bestätigung der Zahlungsanweisung erteilst du PayPal ein Lastschrift-Mandat. Über das Datum der Kontobelastung wirst du von PayPal gesondert in einer Vorabankündigung (sog. Prenotification) informiert. Unter Einreichung des Lastschrift-Mandats unmittelbar nach Bestätigung der Zahlungsanweisung fordert PayPal seine Bank zur Einleitung der Zahlungstransaktion auf. Die Zahlungstransaktion wird durchgeführt und dein Konto belastet. Kreditkarte: Wenn du die Zahlungsart Kreditkarte gewählt hast, musst du, um den Rechnungsbetrag bezahlen zu können, nicht bei PayPal registriert sein. Die Zahlungstransaktion wird unmittelbar nach Bestätigung der Zahlungsanweisung und nach deiner Legitimation als rechtmäßiger Karteninhaber von deinem Kreditkartenunternehmen auf Aufforderung von PayPal durchgeführt und deine Karte belastet.

    Kooperationen & Zusammenarbeit:
    Wie kann ich eine Kooperation mit GreenDoc starten?

    Wir sind immer auf der Suche nach inspirierenden Leuten, die sich für unsere Produkte begeistern. Wenn du Interesse an einer Zusammenarbeit hast, sende uns eine E-Mail.

    Newsletter:
    Wo kann ich mich zum Newsletter anmelden?

    Zu unserem Newsletter kannst du dich einfach über das Formular ganz unten auf unserer Seite eintragen. Neue Produkte, interessante Infos und ein Rabattcode warten auf dich.

    Warum habe ich den Rabatt für den Newsletter nicht bekommen?

    Nachdem Du Dich zu unserem Newsletter angemeldet hast, musst Du Deine Anmeldung ein weiteres Mal über die E-Mail bestätigen. Dann erhältst Du Deinen Willkommensrabatt!

    Wie kann ich mich vom Newsletter abmelden?

    Du bist nicht mehr interessiert an Produkt-Neuheiten, Rabattaktionen oder spannenden Infos rund um die Themen Schlaf, Stimmung und Entspannung? Am Ende jeder Newsletter-Mail findest du einen Link zum Deabbonieren. Wenn du dich wirklich abmelden möchtest, klicke einfach darauf. Wir werden dich vermissen!

    Kontakt:
    Ich habe noch Fragen ...

    Du konntest hier keine Antwort auf deine Frage finden? Dann schreibe uns über unser Kontaktformular oder wende dich per E-Mail an uns und wir beantworten gerne deine Fragen.

    Zahlungsarten


    Impressum Datenschutz Widerruf AGB
    Alle Preise inkl. der gesetzlichen MwSt.
    Foundation Modal

    This Modal is powered by moori Foundation

    Loading...