Zur Startseite wechseln
Mein Konto
Anmelden
oder registrieren
Übersicht Persönliches Profil Adressen Zahlungsarten Bestellungen
0,00 €*
Home
Shop
Ratgeber
Über uns
Zur Kategorie Ratgeber
Sleep
Baldrian
Mood
Relax

Startseite

Shop

Über uns

Ratgeber

Sleep

Mood

Relax

  1. Ratgeber
  2. Sleep
  3. Baldrian

Greendoc Ratgeber

Experten-Tipps für deine mentale Gesundheit

Unser GreenDoc Ratgeber hilft dir mit wertvollen Tipps und Experten-Wissen dabei, die Signale und Bedürfnisse deines Körpers besser zu verstehen. In unseren Artikeln erfährst du, wie du dein physisches und psychisches Wohlbefinden aufrechterhalten und damit deine mentale Gesundheit unterstützen kannst. 

Dein Ratgeber für:

Mood

Relax

Sleep

SHOP

Newsletter

Abonnieren Sie den kostenlosen Newsletter und verpassen Sie keine Neuigkeit oder Aktion mehr von GreenDoc.

Baldrian

Der echte Baldrian, lat. Valeriana officinalis L., ist ein altbekanntes und viel genutztes Heilkraut, das zur Gemütsberuhigung, bei Unruhe, Nervosität und gegen Schlafstörungen eingesetzt wird. Doch die Pflanze kann mehr als das! Welche Teile des Baldrians in der Küche verwendet werden können, wie und wozu die Baldrianwurzel verarbeitet wird und welche Inhaltsstoffe eine beruhigende Wirkung hervorrufen, erfährst du hier.

Inhaltsverzeichnis

    Was ist Baldrian?

    Baldrian ist eine krautige Pflanze, die mehrjährig blüht und in gemäßigten Klimazonen, zum Beispiel in Europa, Nordamerika und einigen Teilen Asiens zu finden ist. Hier wächst sie in feuchten Böden, die ihm viele Nährstoffe bieten. Die Valeriana wächst natürlicherweise in Waldgebieten auf Lichtungen, an Bach- und Flussufern und kann in größeren Parks oder ländlichen Gegenden auch am Wegesrand gefunden werden. Zusätzlich wird die Pflanze aufgrund ihrer Nutzung in der Heilkunde und Medizin landwirtschaftlich kultiviert.

    Baldrian wird mitunter als „Katzenkraut“ bezeichnet, was vermutlich daran liegt, dass er auch bei Katzen eine Wirkung hervorruft. Diese ist allerdings entgegengesetzt zu der beim Menschen: Baldriankissen oder anderes Spielzeug regt die Tiere an und animiert sie zum Spielen.

    Baldrian-Pflanze: Bestandteile, Anbau und Ernte

    Die Baldrian-Pflanze besteht aus einem unterirdischen Geflecht aus Baldrianwurzeln, einem oberirdisch wachsenden Stängel von etwa 1 cm Dicke und davon abgehenden dünneren Stielen mit gefiederten Blättern sowie zahlreichen weißen bis violetten Blüten, die in sogenannten Trugdolden zusammenstehen. Dabei wirkt es so, als gingen die Blüten alle von ein und demselben Stiel ab, wie es bei klassischen Doldenblüten der Fall ist. In Wahrheit hat jedoch jede noch so kleine Blüte ihren eigenen dünnen Stiel. Eine Baldrian-Pflanze kann eine Höhe von bis zu 150 cm erreichen.

    Beim Anbau von Baldrian sollte die Vorliebe für feuchte, nährstoffreiche Böden beachtet werden. Bis auf die Voraussetzung, dass der Anbauboden möglichst schadstoff- und unkrautfrei ist, hat Baldrian geringe Ansprüche, ist robust und sogar frosthart. Beim landwirtschaftlichen Anbau werden der Valeriana optimale Wachstumsbedingungen geschaffen: Im Gewächshaus kann in der Anzuchtphase durch eine ausreichende Bodenbeheizung die perfekte Temperatur von 20° C gewährleistet werden. Abdeckplanen oder Folien schützen die Jungpflanzen vor starker Sonneneinstrahlung und die Bodenbewässerung kann konstant gleichbleibend gehalten werden. Sind die Pflanzen ausgewachsen, können sie auf dem Feld weitergedeihen.

    Für die Ernte interessant ist vor allem das Wurzelwerk, denn der Rest der Baldrian-Pflanze enthält keine Wirkstoffe. Das fein verzweigte Wurzelwerk wird im Spätsommer zwischen Ende September und Mitte Oktober geerntet, wobei zuvor die oberirdischen Teile der Pflanze gerodet werden müssen, damit sie sich nicht mit den Baldrianwurzeln vermischen.

    Die Verarbeitung der Baldrianwurzel

    In der Baldrianwurzel stecken diejenigen Stoffe, die eine beruhigende und schlaffördernde Wirkung entfalten können und auch den charakteristischen, etwas strengen Geruch verursachen: ätherische Öle und Valeriansäure. Daneben sind auch Alkaloide und Lignane (sekundäre Pflanzenstoffe) enthalten, die ebenfalls zu den Wirkstoffen gehören. Bei der Verarbeitung muss darauf geachtet werden, dass die ätherischen Öle in der Wurzel erhalten bleiben. Sie wird zunächst grob zerkleinert, dann gewaschen und bei Temperaturen zwischen 40 und 45° C getrocknet. Höhere Temperaturen würden die Öle zersetzen, bei niedrigeren Temperaturen kann der Trocknungsvorgang zu lange dauern, sodass die Wurzeln faulen. Nach der Trocknung wird die Baldrianwurzel auf eine Größe von etwa ein bis 2 cm kleingeschnitten.

    Die kleinen Wurzelstückchen haben eine gelb- bis dunkelbraune Farbe und können in der weiteren Verarbeitung fein gemahlen und mit weiteren Wirk- und Inhaltsstoffen in Kapseln gefüllt oder zu Tabletten gepresst werden. Auch die GreenDoc Besser Schlafen Kapseln enthalten Extrakte aus der Baldrianwurzel, welche mit ihrer natürlichen, entspannungsfördernden Wirkung Durchschlafstörungen lindern und die Schlafqualität erhöhen können. Getrocknete und zerkleinerte Baldrianwurzel ist auch oft Bestandteil von ruhefördernden Teemischungen und wirkt dann zusammen mit anderen beruhigenden Kräutern wie Kamille, Lavendel, Kalifornischem Mohn oder Melisse.

    Baldrianblüte und -blätter in der Küche

    Was passiert mit den oberirdischen Teilen des Baldrians? Die gefiederten Baldrianblätter gelten als schmackhafter Rohkostsalat, dessen Aroma an Feldsalat erinnert. Allerdings wird dieses mit fortschreitendem Alter schwächer. Auch in grünen Smoothies können die Blätter verarbeitet werden. 

    Die Baldrianblüte ist geschmacklich und auch im Geruch nicht mit der Baldrianwurzel zu vergleichen – sie verströmt einen eher süßlich-würzigen Duft, der an Vanille erinnert. Baldrianblüten sorgen in getrockneter Form in Duftsäckchen oder Kissen für einen angenehmen Raumduft, können jedoch auch in der Küche verwendet werden:

    Getränken, zum Beispiel selbstgemachten Eistees und Kräuterlimonaden, verleihen frische Blüten eine leicht würzige Note. Dekorativ können die essbaren Baldrianblüten auf Kuchen, Nachspeisen und Salaten eingesetzt werden. Getrocknete Blüten sind hervorragend als Gewürz für Salate, selbstgemachte Kräuteröle oder Gemüsegerichte geeignet. Mit ihrem feinen Aroma bereichern sie herzhafte und süße Speisen gleichermaßen.

    Unsere Produkte

    Ratgeber

    FAQ

    Meine Bestellung:
    Wo kann ich GreenDoc Produkte kaufen?

    Unsere Produkte kannst du hier in unserem Onlineshop und auch in ausgewählten Online-Apotheken erwerben. Im Einzelhandel findest du unsere Produkte in Drogerien wie dm, Rossmann, Budni und Müller sowie im Lebensmitteleinzelhandel bei EDEKA, REWE, Globus, Famila und Kaufland.

    Wie kann ich einen Gutscheincode einlösen?

    Gutscheine löst du beim Kaufabschluss direkt im Warenkorb ein. Trage im Feld "Gutscheincode" deinen Gutschein ein und klicke rechts daneben auf das Häkchen. Der Rabatt wird dann automatisch verrechnet.

    Mein Rabattcode funktioniert nicht. Was soll ich tun?

    Hast du bereits einen anderen Code verwendet oder den Mindestbestellwert noch nicht erreicht? Falls es trotzdem nicht klappt, sende uns eine E-Mail an [email protected] und wir versuchen dir zu helfen.

    Wie kann ich meine bestellte Ware zurückgeben?

    Schade, dass du deine Bestellung zurückgeben möchtest. Du kannst Deine Bestellung innerhalb von 14 Tagen nach Lieferung der Ware widerrufen.

    Meine Lieferung:
    Wie hoch sind die Versandkosten?

    Ab einem Warenbestellwert von 25,- EUR liefern wir versandkostenfrei per DHL an eine Postanschrift nach Wahl des Bestellers in Deutschland. Für Lieferungen in Deutschland mit einem Warenbestellwert unter 25,- EUR fallen Versandkosten von 3,99 EUR an.

    Kann ich meine Bestellung an eine Packstation liefern lassen?

    Der Versand innerhalb Deutschlands ist auch an eine DHL Packstationen möglich. Der Versand an DPD Packstationen oder an Packstationen außerhalb von Deutschland ist leider nicht möglich.

    Kann ich ins Ausland bestellen?

    Lieferungen ins Ausland sind leider nicht möglich.

    Wie lange dauert der Versand?

    Es dauert in der Regel zwischen 3 und 5 Werktagen, bis die Lieferung bei dir ist.

    Ich habe die falsche Lieferung erhalten. Was soll ich tun?

    Das tut uns Leid. Schicke uns bitte ein Foto der gelieferten Produkte per E-Mail, damit wir unsere internen Abläufe dementsprechend prüfen können. Wir stellen dir dann einen Retourenschein für die kostenfreie Rücksendung zur Verfügung. Sobald die Rücksendung in unserem Lager eingegangen und geprüft worden ist, werden wir dir den Betrag zurückerstatten. Die Rückerstattung ist je nach Zahlungsart unterschiedlich und erfolgt innerhalb von 14 Tagen nach Eingang der Retoure.

    Wo ist meine Bestellung?

    Sobald wir dein Paket an DHL übergeben haben, erhältst du per E-Mail einen Trackingcode. Damit kannst du deine Sendung auf www.dhl.de/sendungsverfolgung nachverfolgen. Keine E-Mail erhalten? Dann schreib uns eine E-Mail mit deiner Bestellnummer und wir senden dir deine Sendungsverfolgungsnummer zu.

    Produkte:
    Sind die Produkte vegan?

    Die meisten unserer Produkte sind vegan, einige wie das Melatonin Getränk sind vegetarisch.

    Enthalten die Produkte Laktose oder Gluten?

    GreenDoc verpflichtet sich einem Clean Label Ansatz: Unsere Produkte sind in der Regel gluten- und laktosefrei, ohne Farbstoffe, Palmöl und Zucker. Auf den Produkten findest du die jeweiligen Labels.

    Kann ich GreenDoc Produkte während der Schwangerschaft oder Stillzeit einnehmen?

    Unsere Produkte eignen sich nicht zur Einnahme während der Schwangerschaft oder der Stillzeit.

    Kann ich meinem Kind GreenDoc Produkte geben?

    Eine Anwendung bei Kindern empfehlen wir nicht. Bitte halte dazu aber Rücksprache mit deinem Arzt.

    Können Nahrungsergänzungsmittel eine ausgewogene Ernährung ersetzen?

    Nein. Wie der Name schon sagt, sollten Nahrungsergänzungsmittel nicht als Ersatz für eine abwechslungsreiche und ausgewogene Ernährung sowie eine gesunde Lebensweise herhalten, sondern lediglich als Ergänzung dienen.

    Ich habe Fragen zu Dosierung und Anwendung. An wen kann ich mich wenden?

    Unser Expertenteam steht dir gerne zur Beratung zur Verfügung. Sende uns einfach eine E-Mail.

    Zahlung:
    Welche Zahlungsmöglichkeiten gibt es?

    Im Rahmen des Zahlungsdienstes PayPal Plus bieten wir dir verschiedene Zahlungsmethoden als PayPal Services an. Du wirst auf die Webseite des Online-Anbieters PayPal weitergeleitet. Dort kannst du deine Zahlungsdaten angeben, die Verwendung deiner Daten durch PayPal und die Zahlungsanweisung an PayPal bestätigen. Weitere Hinweise erhältst du beim Bestellvorgang. Du hast die Wahl zwischen: Paypal: Um mit Paypal den Rechnungsbetrag bezahlen zu können, musst du dort registriert sein. Die Zahlungstransaktion wird von PayPal unmittelbar nach Bestätigung der Zahlungsanweisung automatisch durchgeführt. Lastschrift: Wenn du die Zahlungsart Lastschrift gewählt hast, musst du, um den Rechnungsbetrag bezahlen zu können, nicht bei PayPal registriert sein. Mit Bestätigung der Zahlungsanweisung erteilst du PayPal ein Lastschrift-Mandat. Über das Datum der Kontobelastung wirst du von PayPal gesondert in einer Vorabankündigung (sog. Prenotification) informiert. Unter Einreichung des Lastschrift-Mandats unmittelbar nach Bestätigung der Zahlungsanweisung fordert PayPal seine Bank zur Einleitung der Zahlungstransaktion auf. Die Zahlungstransaktion wird durchgeführt und dein Konto belastet. Kreditkarte: Wenn du die Zahlungsart Kreditkarte gewählt hast, musst du, um den Rechnungsbetrag bezahlen zu können, nicht bei PayPal registriert sein. Die Zahlungstransaktion wird unmittelbar nach Bestätigung der Zahlungsanweisung und nach deiner Legitimation als rechtmäßiger Karteninhaber von deinem Kreditkartenunternehmen auf Aufforderung von PayPal durchgeführt und deine Karte belastet.

    Kooperationen & Zusammenarbeit:
    Wie kann ich eine Kooperation mit GreenDoc starten?

    Wir sind immer auf der Suche nach inspirierenden Leuten, die sich für unsere Produkte begeistern. Wenn du Interesse an einer Zusammenarbeit hast, sende uns eine E-Mail.

    Newsletter:
    Wo kann ich mich zum Newsletter anmelden?

    Zu unserem Newsletter kannst du dich einfach über das Formular ganz unten auf unserer Seite eintragen. Neue Produkte, interessante Infos und ein Rabattcode warten auf dich.

    Warum habe ich den Rabatt für den Newsletter nicht bekommen?

    Nachdem Du Dich zu unserem Newsletter angemeldet hast, musst Du Deine Anmeldung ein weiteres Mal über die E-Mail bestätigen. Dann erhältst Du Deinen Willkommensrabatt!

    Wie kann ich mich vom Newsletter abmelden?

    Du bist nicht mehr interessiert an Produkt-Neuheiten, Rabattaktionen oder spannenden Infos rund um die Themen Schlaf, Stimmung und Entspannung? Am Ende jeder Newsletter-Mail findest du einen Link zum Deabbonieren. Wenn du dich wirklich abmelden möchtest, klicke einfach darauf. Wir werden dich vermissen!

    Kontakt:
    Ich habe noch Fragen ...

    Du konntest hier keine Antwort auf deine Frage finden? Dann schreibe uns über unser Kontaktformular oder wende dich per E-Mail an uns und wir beantworten gerne deine Fragen.

    Zahlungsarten


    Impressum Datenschutz Widerruf AGB
    Alle Preise inkl. der gesetzlichen MwSt.
    Foundation Modal

    This Modal is powered by moori Foundation

    Loading...