Zur Startseite wechseln
Mein Konto
Anmelden
oder registrieren
Übersicht Persönliches Profil Adressen Zahlungsarten Bestellungen
0,00 €*
Home
Shop
Ratgeber
Über uns
Zur Kategorie Ratgeber
Sleep
Baldrian Wirkung
Mood
Relax

Startseite

Shop

Über uns

Ratgeber

Sleep

Mood

Relax

  1. Ratgeber
  2. Sleep
  3. Baldrian Wirkung

Greendoc Ratgeber

Experten-Tipps für deine mentale Gesundheit

Unser GreenDoc Ratgeber hilft dir mit wertvollen Tipps und Experten-Wissen dabei, die Signale und Bedürfnisse deines Körpers besser zu verstehen. In unseren Artikeln erfährst du, wie du dein physisches und psychisches Wohlbefinden aufrechterhalten und damit deine mentale Gesundheit unterstützen kannst. 

Dein Ratgeber für:

Mood

Relax

Sleep

SHOP

Newsletter

Abonnieren Sie den kostenlosen Newsletter und verpassen Sie keine Neuigkeit oder Aktion mehr von GreenDoc.

Baldrian: Wirkung und Anwendung der Heilfpflanze

Baldrian (Valeriana officinalis) ist als alte Heilpflanze gegen Schlafstörungen weithin bekannt. Doch auch auf anderen Gebieten kann die Baldrianwurzel Wirkung zeigen: Zusammen mit ähnlich wirkenden Substanzen wird er zu Tees und Arzneien zur Linderung unterschiedlicher Leiden, die meist psychosomatischen Ursprungs sind, verarbeitet. Auch in Nahrungsergänzungsmitteln wird Baldrian eingesetzt und kann helfen, den Schlaf zu normalisieren oder zur Ruhe zu kommen. Welche Wirkung die Pflanzenart aus der Gattung der Baldriane (Valeriana) beim Menschen entfalten und bei welchen Beschwerden die Anwendung sinnvoll sein kann, erfährst du hier.

Inhaltsverzeichnis

    Baldrian zur Beruhigung: Eigenschaften des Heilkrauts

    Der Einsatz von Baldrian zur Beruhigung körperlicher und geistiger Unruhe ist weit verbreitet. Das liegt daran, dass er seine leicht entkrampfende, ruhe- und schlaffördernde Wirkung seit Jahrhunderten beweist. Welche Inhaltsstoffe genau für die Wirkweise zuständig sind, konnte bisher nicht abschließend geklärt werden und auch die klinische Wirksamkeit wird weiter kontrovers diskutiert. Allerdings gibt es Hinweise darauf, dass die in Baldrian enthaltene Stoffe, vor allem ätherisches Öl, Valeriansäure und sekundäre Pflanzenstoffe wie Lignane, starke Ähnlichkeiten mit zwei wichtigen körpereigenen Botenstoffen haben und deren Eigenschaften gewissermaßen imitieren könnten:

    • Adenosin: Dieser Stoff kommt natürlich im Gehirn vor und blockiert die Ausschüttung aktivierender Hormone wie Adrenalin und Dopamin. Adenosin senkt die Herzfrequenz und den Blutdruck leicht, wodurch es beruhigend und schlaffördernd wirkt. Im Gegensatz zu Baldrian wirkt Adenosin jedoch nur sehr kurzfristig, da es schnell wieder abgebaut wird.
    • Gamma-Aminobuttersäure (GABA): Dabei handelt es sich um einen Neurotransmitter, der beruhigend auf das Nervensystem einwirkt. Er hemmt die Wirkung seines Gegenspielers Glutamat, welches wiederum für die Reizverarbeitung im Gehirn zuständig ist. GABA geht also aktiv gegen Reizüberflutung und Nervosität vor.
    Forscher gehen davon aus, dass die Wirkung der Heilpflanze an denselben Stellen im Gehirn ansetzt wie diese beiden Botenstoffe und dann ähnliche Effekte erzielen kann. [1]

    Schon gewusst?

    GABA ist auch ein natürlicher Bestandteil der Passionsblume, der ebenfalls eine beruhigende Wirkung zugesprochen wird.

    Wirkung von Baldrian auf das Nervensystem

    Durch seine Ähnlichkeit mit einigen körpereigenen Neurotransmittern hat Baldrian einen leichten Zugang zu unserem Nervensystem. Hier kann er dafür sorgen, dass die Ausschüttung von Hormonen und Botenstoffen, die Körper und Geist in Erregung versetzen wie das bereits angesprochene Adrenalin ausgebremst wird. Dadurch, dass Baldrian mit schlaffördernden und beruhigenden Substanzen, die im Gehirn vorhanden sind, zusammenarbeitet, kann er bei regelmäßiger Anwendung Ein- und Durchschlafprobleme lindern und die Schlafqualität positiv beeinflussen.

    Außerdem gibt es noch eine weitere positive Wirkung: Baldrian gilt als anxiolytische Substanz. Anxiolytisch bedeutet krampf- bzw. angstlösend. Durch diese Eigenschaft ist eine Baldrian-Anwendung auch in der medizinischen Behandlung von Nervosität, angst- und stressbedingten Schlafschwierigkeiten und innerer Unruhe durchaus gängig.

    Im Gegensatz zu vielen synthetischen Beruhigungsmitteln kommt es bei Baldrian in der Regel weder zu Erschöpfungsgefühlen noch zu Tagesmüdigkeit. Daher sind Präparate mit Baldrianwurzel-Extrakt sowohl zur Behandlung von Unruhe am Tag als auch von Schlafschwierigkeiten in der Nacht geeignet.

    Wie lange dauert es, bis Baldrian wirkt?

    Bei Baldrian ist der Wirkungseintritt leicht verzögert. Daher kannst du Präparate, in denen Trockenextrakte der Arzneipflanze enthalten sind, getrost eine halbe Stunde vor dem Zubettgehen einnehmen, ohne dass du direkt in einen tiefen Schlaf fällst oder deine Konzentration nachlässt. Wie stark sich die Wirkung des Baldrians entfaltet, hängt von der eingenommenen Menge und der Einnahme mit anderen Wirk- und Inhaltsstoffen ab. Denn Baldrian kann mit beruhigenden Kräutern wie Kamille oder Fenchel auch tagsüber zugeführt werden und hat dann eine entspannende, aber nicht schlafinduzierende Auswirkung. Die Wirkdauer hängt auch von der Dosis ab.

    Es kann zudem eine Weile dauern, bis die Anwendung von Baldrian einen eindeutigen Effekt zeigt. Ein Wirkungseintritt kann zum Teil mehrere Tage bis Wochen in Anspruch nehmen, da der Körper sich erst auf die Wirkung einstellt. Dies ist jedoch bei pflanzlichen Mitteln völlig normal und unbedenklich, da auch bei längerfristiger Einnahme kein Gewöhnungseffekt eintritt.

    Nebenwirkungen und Wechselwirkungen von Baldrian

    Nebenwirkungen treten bei Baldrian selten auf, dennoch ist es wichtig, Baldrian nie ohne Grund einzunehmen. Folgende Nebenwirkungen können auftreten:

    • Juckreiz
    • Übelkeit
    • Schwindel
    • Kopfschmerzen
    Zu beachten ist, dass Baldrian nicht zusammen mit Alkohol oder anderen Schlafmitteln eingenommen werden sollte. Schwangere oder stillende Frauen und Kinder sollten Baldrian wegen fehlender Kenntnisse nicht einnehmen. Eingenommen als Beruhigungsmittel sollte nicht direkt danach Maschinen bedienen oder Auto fahren.

    Anwendung und Dosierung von Baldrian bei Schlafstörungen

    Bei der Einnahme von Baldrian gegen Schlafstörungen solltest du immer auf die passende Dosierung achten und bedenken, dass es eine Weile dauern kann, bis dein Körper vollständig von der Wirkung profitieren kann.

    Willst du Baldrian zum Schlafen einnehmen, kann die Dosierung je nach Zusammensetzung des gewählten Präparats stark variieren. Sogenannte Monopräparate enthalten außer Baldrianextrakt keine weiteren Wirkstoffe und sind daher oft mit 300 - 500 mg eher höher dosiert. Bei Kombipräparaten werden, wie der Name schon vermuten lässt, mehrere Wirkstoffe miteinander kombiniert, die an unterschiedlichen Stellen ansetzen und damit unter Umständen ein größeres Wirkspektrum abbilden können. Die Menge an Baldrianextrakt je Dosis liegt in Kombipräparaten zwischen 100 und 300 mg, je nachdem, welche Substanzen noch enthalten sind. Meistens handelt es sich um solche mit ähnlicher Wirkung, zum Beispiel Hopfen, Melisse, Johanniskraut oder Passionsblume. Auch Kalifornischer Mohn kann gut mit Baldrianextrakt kombiniert werden, um ein Mittel zur Verbesserung der Schlafqualität zu erstellen.

    Baldrian-Tabletten können mit einem Glas Wasser eingenommen werden. Der Effekt tritt leicht verzögert ein, da eine Tablette immer erst im Magen zersetzt werden muss. Baldrian-Kapseln sind im Grunde genau wie Baldrian-Tabletten. Im Gegensatz zu diesen können Kapseln jedoch auch geöffnet und ihr Inhalt direkt in ein Glas Wasser, Saft oder Tee eingerührt und getrunken werden. Öffnest du die Kapsel und nimmst nur den Inhalt zu dir, tritt der ruhefördernde Effekt etwas eher ein. Baldrian-Tee ist nicht zu empfehlen, wenn du die schlaffördernde Wirkung des Krautes nutzen möchtest. In Tees ist die Baldrian-Dosierung in der Regel so niedrig, dass der Baldrianextrakt höchstens beruhigt. Tees mit ruhefördernden Kräutern sind eher für einen entspannten Nachmittag oder Abend geeignet, an dem man sich schon auf das Ende des Tages einstellt. 

    Hinweis:

    Du solltest beachten, dass eine höhere Baldrian-Dosierung nicht mit einem besseren Ergebnis gleichzusetzen ist! Nimmst du zu viel ein, kann es sogar zu unerwünschten Nebenwirkungen wie Magen-Darm-Beschwerden kommen.

    Beim Einnehmen von Baldrian zum Schlafen empfehlen wir eine Dosierung von zwei GreenDoc Besser Schlafen Kapseln, die du abends mit ausreichend Flüssigkeit zu dir nimmst. Zwei Kapseln entsprechen einer Dosierung von 128 mg Baldrianextrakt und damit der empfohlenen Tagesdosis. Zusammen mit 80 mg Kalifornischer Mohn kommt eine Tagesdosis auf insgesamt 208 mg schlaffördernde Inhaltsstoffe.

    Dann kann sie den natürlichen, gesunden Schlaf und damit eine erholsame Nacht unterstützen.

    Nimmst du bereits schlaffördernde Medikamente, Antidepressiva oder Beruhigungsmittel ein, solltest du vor der Anwendung von Baldrian-Präparaten diese unbedingt mit einem Arzt absprechen.


    Beruhigt schlafen mit Baldrian

    Die Baldrianwurzel gilt als wirksames natürliches Mittel, das bei regelmäßiger Einnahme einen beruhigenden Effekt hat und so zur Verbesserung des Nachtschlafs beitragen kann.

    Baldrian kann bei Schlafstörungen helfen, sollte allerdings nicht leichtsinnig eingenommen, sondern immer mit einem Arzt abgesprochen werden. Ob als Tablette, Kapsel oder im Tee verhilft dir Baldrian zu erholsamem Schlaf.


    Wie wirkt Baldrian?
    Welche Inhaltsstoffe für die Wirkung zuständig sind, konnte bisher noch nicht ausreichend geklärt werden. Es wird aber davon ausgegangen, dass Baldrian im Gehirn an den selben Stellen ansetzt wie Adenosin und GABA.
    Wann wirkt Baldrian?
    Die Wirkung von Baldrian tritt bei der Einnahme von Tabletten verzögert ein. Als geöffnete Kapsel tritt der Effekt etwas eher ein. Allerding ist zu beachten, dass der generelle Wirkungseintritt mehrere Tage bis Wochen dauern kann.
    Welche Dosierung bei Baldrian?
    Monopräparate sind mit 300 – 500 mg Baldrian höher dosiert als Kombipräparate mit 100 bis 300 mg. Allerdings beinhalten Kombipräparate meist weitere schlaffördernde Mittel. Als Tagesdosis werden 600 mg empfohlen.

    Quellen:

    [1] https://www.pharmazeutische-zeitung.de/inhalt-08-2004/pharm1-08-2004/

    Unsere Produkte

    Ratgeber

    FAQ

    Meine Bestellung:
    Wo kann ich GreenDoc Produkte kaufen?

    Unsere Produkte kannst du hier in unserem Onlineshop und auch in ausgewählten Online-Apotheken erwerben. Im Einzelhandel findest du unsere Produkte in Drogerien wie dm, Rossmann, Budni und Müller sowie im Lebensmitteleinzelhandel bei EDEKA, REWE, Globus, Famila und Kaufland.

    Wie kann ich einen Gutscheincode einlösen?

    Gutscheine löst du beim Kaufabschluss direkt im Warenkorb ein. Trage im Feld "Gutscheincode" deinen Gutschein ein und klicke rechts daneben auf das Häkchen. Der Rabatt wird dann automatisch verrechnet.

    Mein Rabattcode funktioniert nicht. Was soll ich tun?

    Hast du bereits einen anderen Code verwendet oder den Mindestbestellwert noch nicht erreicht? Falls es trotzdem nicht klappt, sende uns eine E-Mail an [email protected] und wir versuchen dir zu helfen.

    Wie kann ich meine bestellte Ware zurückgeben?

    Schade, dass du deine Bestellung zurückgeben möchtest. Du kannst Deine Bestellung innerhalb von 14 Tagen nach Lieferung der Ware widerrufen.

    Meine Lieferung:
    Wie hoch sind die Versandkosten?

    Ab einem Warenbestellwert von 25,- EUR liefern wir versandkostenfrei per DHL an eine Postanschrift nach Wahl des Bestellers in Deutschland. Für Lieferungen in Deutschland mit einem Warenbestellwert unter 25,- EUR fallen Versandkosten von 3,99 EUR an.

    Kann ich meine Bestellung an eine Packstation liefern lassen?

    Der Versand innerhalb Deutschlands ist auch an eine DHL Packstationen möglich. Der Versand an DPD Packstationen oder an Packstationen außerhalb von Deutschland ist leider nicht möglich.

    Kann ich ins Ausland bestellen?

    Lieferungen ins Ausland sind leider nicht möglich.

    Wie lange dauert der Versand?

    Es dauert in der Regel zwischen 3 und 5 Werktagen, bis die Lieferung bei dir ist.

    Ich habe die falsche Lieferung erhalten. Was soll ich tun?

    Das tut uns Leid. Schicke uns bitte ein Foto der gelieferten Produkte per E-Mail, damit wir unsere internen Abläufe dementsprechend prüfen können. Wir stellen dir dann einen Retourenschein für die kostenfreie Rücksendung zur Verfügung. Sobald die Rücksendung in unserem Lager eingegangen und geprüft worden ist, werden wir dir den Betrag zurückerstatten. Die Rückerstattung ist je nach Zahlungsart unterschiedlich und erfolgt innerhalb von 14 Tagen nach Eingang der Retoure.

    Wo ist meine Bestellung?

    Sobald wir dein Paket an DHL übergeben haben, erhältst du per E-Mail einen Trackingcode. Damit kannst du deine Sendung auf www.dhl.de/sendungsverfolgung nachverfolgen. Keine E-Mail erhalten? Dann schreib uns eine E-Mail mit deiner Bestellnummer und wir senden dir deine Sendungsverfolgungsnummer zu.

    Produkte:
    Sind die Produkte vegan?

    Die meisten unserer Produkte sind vegan, einige wie das Melatonin Getränk sind vegetarisch.

    Enthalten die Produkte Laktose oder Gluten?

    GreenDoc verpflichtet sich einem Clean Label Ansatz: Unsere Produkte sind in der Regel gluten- und laktosefrei, ohne Farbstoffe, Palmöl und Zucker. Auf den Produkten findest du die jeweiligen Labels.

    Kann ich GreenDoc Produkte während der Schwangerschaft oder Stillzeit einnehmen?

    Unsere Produkte eignen sich nicht zur Einnahme während der Schwangerschaft oder der Stillzeit.

    Kann ich meinem Kind GreenDoc Produkte geben?

    Eine Anwendung bei Kindern empfehlen wir nicht. Bitte halte dazu aber Rücksprache mit deinem Arzt.

    Können Nahrungsergänzungsmittel eine ausgewogene Ernährung ersetzen?

    Nein. Wie der Name schon sagt, sollten Nahrungsergänzungsmittel nicht als Ersatz für eine abwechslungsreiche und ausgewogene Ernährung sowie eine gesunde Lebensweise herhalten, sondern lediglich als Ergänzung dienen.

    Ich habe Fragen zu Dosierung und Anwendung. An wen kann ich mich wenden?

    Unser Expertenteam steht dir gerne zur Beratung zur Verfügung. Sende uns einfach eine E-Mail.

    Zahlung:
    Welche Zahlungsmöglichkeiten gibt es?

    Im Rahmen des Zahlungsdienstes PayPal Plus bieten wir dir verschiedene Zahlungsmethoden als PayPal Services an. Du wirst auf die Webseite des Online-Anbieters PayPal weitergeleitet. Dort kannst du deine Zahlungsdaten angeben, die Verwendung deiner Daten durch PayPal und die Zahlungsanweisung an PayPal bestätigen. Weitere Hinweise erhältst du beim Bestellvorgang. Du hast die Wahl zwischen: Paypal: Um mit Paypal den Rechnungsbetrag bezahlen zu können, musst du dort registriert sein. Die Zahlungstransaktion wird von PayPal unmittelbar nach Bestätigung der Zahlungsanweisung automatisch durchgeführt. Lastschrift: Wenn du die Zahlungsart Lastschrift gewählt hast, musst du, um den Rechnungsbetrag bezahlen zu können, nicht bei PayPal registriert sein. Mit Bestätigung der Zahlungsanweisung erteilst du PayPal ein Lastschrift-Mandat. Über das Datum der Kontobelastung wirst du von PayPal gesondert in einer Vorabankündigung (sog. Prenotification) informiert. Unter Einreichung des Lastschrift-Mandats unmittelbar nach Bestätigung der Zahlungsanweisung fordert PayPal seine Bank zur Einleitung der Zahlungstransaktion auf. Die Zahlungstransaktion wird durchgeführt und dein Konto belastet. Kreditkarte: Wenn du die Zahlungsart Kreditkarte gewählt hast, musst du, um den Rechnungsbetrag bezahlen zu können, nicht bei PayPal registriert sein. Die Zahlungstransaktion wird unmittelbar nach Bestätigung der Zahlungsanweisung und nach deiner Legitimation als rechtmäßiger Karteninhaber von deinem Kreditkartenunternehmen auf Aufforderung von PayPal durchgeführt und deine Karte belastet.

    Kooperationen & Zusammenarbeit:
    Wie kann ich eine Kooperation mit GreenDoc starten?

    Wir sind immer auf der Suche nach inspirierenden Leuten, die sich für unsere Produkte begeistern. Wenn du Interesse an einer Zusammenarbeit hast, sende uns eine E-Mail.

    Newsletter:
    Wo kann ich mich zum Newsletter anmelden?

    Zu unserem Newsletter kannst du dich einfach über das Formular ganz unten auf unserer Seite eintragen. Neue Produkte, interessante Infos und ein Rabattcode warten auf dich.

    Warum habe ich den Rabatt für den Newsletter nicht bekommen?

    Nachdem Du Dich zu unserem Newsletter angemeldet hast, musst Du Deine Anmeldung ein weiteres Mal über die E-Mail bestätigen. Dann erhältst Du Deinen Willkommensrabatt!

    Wie kann ich mich vom Newsletter abmelden?

    Du bist nicht mehr interessiert an Produkt-Neuheiten, Rabattaktionen oder spannenden Infos rund um die Themen Schlaf, Stimmung und Entspannung? Am Ende jeder Newsletter-Mail findest du einen Link zum Deabbonieren. Wenn du dich wirklich abmelden möchtest, klicke einfach darauf. Wir werden dich vermissen!

    Kontakt:
    Ich habe noch Fragen ...

    Du konntest hier keine Antwort auf deine Frage finden? Dann schreibe uns über unser Kontaktformular oder wende dich per E-Mail an uns und wir beantworten gerne deine Fragen.

    Zahlungsarten


    Impressum Datenschutz Widerruf AGB
    Alle Preise inkl. der gesetzlichen MwSt.
    Foundation Modal

    This Modal is powered by moori Foundation

    Loading...