Greendoc Ratgeber
Unser GreenDoc Ratgeber hilft dir mit wertvollen Tipps und Experten-Wissen dabei, die Signale und Bedürfnisse deines Körpers besser zu verstehen. In unseren Artikeln erfährst du, wie du dein physisches und psychisches Wohlbefinden aufrechterhalten und damit deine mentale Gesundheit unterstützen kannst.
Dein Ratgeber für:
Newsletter
Abonnieren Sie den kostenlosen Newsletter und verpassen Sie keine Neuigkeit oder Aktion mehr von GreenDoc.
Was ist Hanf?
Hier erfährst du alles über den Anbau, die Wirkung und die Nutzung der Kulturpflanze. Schon seit tausenden von Jahren wird Hanf vom Menschen für unterschiedliche Zwecke gebraucht. Diese reichen vom Konsum über die Herstellung von Kleidung und Stoffen bis zur Anwendung im medizinischen Bereich.
Inhaltsverzeichnis
Welche Wirkung hat Hanf?
Hanfsorten und ihre Wirkung
Es gibt drei unterschiedliche Hanf-Familien, die in weitere Arten unterteilt werden. Die drei Hanfsorten, die als Nutzhanf angebaut werden können und damit ihre berauschende Eigenschaft verlieren, sind der „Gewöhnliche Hanf“ (Cannabis Sativa), der „Indische Hanf“ (Cannabis Indica) und der „Ruderal-Hanf“ (Cannabis Ruderalis). Die beiden erstgenannten Hanfsorten sind die am häufigsten vorkommenden.
Bei GreenDoc stellen wir Hanfprodukte mit einem Aromaextrakt aus der Sorte Cannabis Sativa her, genauer gesagt aus deren Nutzhanfsorte, die wir in Mecklenburg-Vorpommern anbauen und bei welcher der in Deutschland geltende Grenzwert von < 0,2% THC eingehalten wird. So kannst du sicher sein, dass sich bei der Verwendung von GreenDoc Hanf Aromaextrakt keine berauschende Wirkung einstellt. Unsere Produkte bestehen aus Hanf Aromaextrakt und Hanfsamen-Öl.
Cannabis Sativa…
- …ist die älteste gezüchtete Hanfsorte.
- …zeichnet sich durch lange, schmale Blätter und einen hohen Wuchs aus.
- …wächst in tropischem Klima genau wie in gemäßigten Zonen.
- …verliert beim Anbau als Nutzhanf seine berauschende Eigenschaft.[1]
- …Der für GreenDoc Produkte eingesetzte Cannabis Sativa enthält nur sehr geringe Mengen an THC, wodurch der Grenzwert von < 0,2% THC Gehalt eingehalten wird.
- …Bei Rauschhanf sind die Mengen an THC in der Regel höher als der Gehalt an CBD.
- …kann als Medizin-Hanf im therapeutischen Rahmen als Arzneimittel bei Depressionen eingesetzt.[2]
Cannabis Indica…
- …ist der Cannabis Sativa genetisch sehr ähnlich.
- …wächst vorwiegend in subtropischen Gebieten, jedoch auch in kühlerem Klima.
- …hat breite Blätter und wächst nicht sehr hoch (ca. zwischen 1,20 und 1,60 m Höhe).
- …wird in der Medizin zur Schmerzlinderung und Entzündungshemmung verwendet.
- …wirkt besonders auf der körperlichen Ebene (Schläfrigkeit, Muskelentspannung).[2]
- …verliert beim Anbau als Nutzhanf seine berauschende Eigenschaft.[1]
Cannabis Ruderalis…
- …ist die unbekannteste und am wenigsten verbreitete Hanfsorte.
- …wächst in kälteren Regionen und wurde erstmals in Russland gezüchtet.
- …weist einen hohen CBD- und niedrigen THC-Gehalt auf.
- …wird im medizinischen Bereich zur Behandlung von Depressionen und Angststörungen genutzt.[3]
- …verliert beim Anbau als Nutzhanf seine berauschende Eigenschaft.[1]

Als Nutz- oder Industriehanf bezeichnet man die Pflanzen, die aufgrund ihres niedrigen THC-Werts (unter 0,2%) nicht zur Herstellung von Rauschmitteln oder Medikamenten geeignet sind.[4] Je nach Züchtung und Verarbeitung können verschiedene Hanfpflanzen als Nutzhanf dienen. Auch Lebensmittel wie Hanföl und Hanf-Aromaextrakt werden aus Nutzhanf hergestellt.
Hanf in der Medizin
Anbau und Ernte von Hanf
Hanf als wertvoller Rohstoff
Hanf ist ein vielseitiger Rohstoff und seine Bestandteile können zu unterschiedlichen Produkten verarbeitet werden. Zum einen werden Materialien aus den Hanffasern hergestellt, unter anderem Kleidungsstücke und andere Textilien, Papier, Tauwerk und sogar Brennmaterial (Hanfpellets). Auch als Dämmmaterial ist Hanffaser gut geeignet.
Zum anderen wird Hanf auch in Kosmetika und Nahrungsmitteln verarbeitet. Bei Kosmetik-Produkten handelt es sich vor allem um aus Hanfsamen gepresstes Hanföl, welches Gesichts- und Körpercremes beigemischt wird. Hanföl enthält viele Fettsäuren, Minerale und Vitamine, die die Haut vor Austrocknung schützen können. Lebensmittel reichen von Hanfmehl über Hanfpesto und -aufstrich bis hin zu omega-3 und -6-fettsäurehaltigem Hanföl. In unserem Artikel Hanf-Rezepte erhältst du Tipps zur Verwendung von Hanf in der Küche.
Quellen/Studien:
[1] https://www.issgesund.de/gesundessen/lebensmittel/hanfsamen-nutzhanf-cannabidiol.html
[2] https://www.leafly.de/indica-sativa-ruderalis-cannabis-sorten/
[3] https://kraeuterpraxis.de/blog/der-unterschied-zwischen-cannabis-indica-sativa-und-ruderalis/
[4] https://www.pflanzen-vielfalt.net/ackerpflanzen-a-z/hanf-nutz-industrie/
[5] https://www.planet-wissen.de/gesellschaft/rauschmittel/drogen/pwiewissensfrage378.html
[6] https://www.rheuma-liga.de/aktuelles/detailansicht/hilft-cannabis-gegen-rheuma-schmerzen
[7] https://www.parkinson-aktuell.de/news-und-aktuelles/a/Hilft-Cannabis-gegen-Tremor-Rigor-und-Co/
[8] https://www.aerzteblatt.de/archiv/39576/Cannabisbehandlung-bei-multipler-Sklerose
[9] https://www.pflanzen-vielfalt.net/ackerpflanzen-a-z/hanf-nutz-industrie/