Greendoc Ratgeber
Unser GreenDoc Ratgeber hilft dir mit wertvollen Tipps und Experten-Wissen dabei, die Signale und Bedürfnisse deines Körpers besser zu verstehen. In unseren Artikeln erfährst du, wie du dein physisches und psychisches Wohlbefinden aufrechterhalten und damit deine mentale Gesundheit unterstützen kannst.
Dein Ratgeber für:
Newsletter
Abonnieren Sie den kostenlosen Newsletter und verpassen Sie keine Neuigkeit oder Aktion mehr von GreenDoc.
Safran – Was ist das?
Inhaltsverzeichnis
Safran-Pflanze: Anbau, Ernte und Verarbeitung
Verwendung von Safran
In der Küche wird Safran gern als raffiniertes Gewürz verwendet, das Gerichte wie Paella und Risotto sowie Saucen, aber auch Kuchen und Gebäck verfeinert und ihnen neben einem leicht süßlich-bitteren Geschmack auch die berühmte gelbe Farbe verleiht. Dabei verwendet man – gerade bei süßen Speisen, nur eine sehr geringe Menge, da Safran sowohl intensiv färbt als auch schmeckt.

In den letzten Jahren wird die Verwendung von Safran außerdem im gesundheitlichen Bereich immer beliebter. In der Naturheilkunde werden Extrakte der Heilpflanze bei der Behandlung unterschiedlicher Beschwerden zur Anwendung gebracht. Bei dieser ist unbedingt darauf zu achten, dass der Safran-Extrakt die heilsamen Wirkstoffe Crocin und Safranal beinhaltet.
Safran als Heilpflanze
Safran-Wirkung auf Körper und Geist
Die gesundheitliche Wirkung von Safran kommt bei vielen Beschwerden und zu den unterschiedlichsten Zwecken zum Einsatz. So werden Safran unter anderem Wirkungen wie diese zugesprochen:
- Antibakteriell und antiviral
- Antioxidativ und zellschützend
- Schmerzlindernd, besonders bei Kopf- und Menstruationsschmerzen
- Lindernd bei Verdauungsproblemen im Magen und in der Leber
- Ausgleichend bei PMS (prämenstruelles Syndrom)
- Harn- und schweißtreibend
- Libidofördernd
Jedoch konnte keiner dieser vermeintlichen Effekte bisher eindeutig nachgewiesen werden. Die Forschung zur psychologischen Gesundheitswirkung von Safran ist dagegen schon deutlich weiter und liefert vielversprechende Ergebnisse.
Safran-Wirkung bei Verstimmung
Die positive Wirkung von Safran bei psychischen Leiden, insbesondere bei depressiver Verstimmung, ist bereits relativ gut erforscht. In mehreren Probandenstudien konnten Wissenschaftler feststellen, dass schon eine tägliche Einnahme von 30 mg Safran-Extrakt bei leichten und mittelschweren Depressionen die Beschwerden signifikant verbesserte. Dabei wurde ein Safran- mit einem Placebo-Präparat in zwei randomisierten Gruppen von Menschen mit leichten Depressionen verglichen. [1; 2] Zudem geht aus einer im Jahr 2019 veröffentlichten Meta-Analyse (Betrachtung mehrerer Studien mit ähnlichem Forschungsansatz) hervor, dass Safran bei leichten bis mittelschweren Depressionen eine vergleichbare gesundheitliche Wirkung erzielt wie synthetische Antidepressiva. Dabei zeigten sich, anders als bei herkömmlichen Antidepressiva, bei der Einnahme von Safran keine Nebenwirkungen. [3]
Eine weitere, 2013 in einer medizinischen Fachzeitschrift publizierte Meta-Analyse bescheinigt Safran sogar eine gute Wirkung in schweren depressiven Episoden. Auch hier wurden Studienergebnisse zusammengefasst, bei denen Safran entweder mit einem Placebo oder mit einem verschreibungspflichtigen Antidepressivum verglichen wurde. Die Autoren betonen jedoch, dass zur Aussage, Safran sei in seiner Wirkung synthetischen Antidepressiva ebenbürtig, noch nicht genügend klinische Beweise vorlägen. [4]
Wie kann ich die positive Safran-Wirkung nutzen?

In fordernden Zeiten kann uns schnell das Gefühl innerer Unruhe und Anspannung befallen. Mit der positiven Wirkung von Safran kannst du dazu beitragen, deine emotionale Balance beizubehalten und zu mehr Gelassenheit und Ausgeglichenheit zurückzufinden. Wir bieten dir mit den GreenDoc Emotionale Balance Kapseln mit 30 mg Safran-Extrakt und 50 mg Lavendel-Extrakt ein natürliches Nahrungsergänzungsmittel, mit dem du die gesundheitliche Wirkung von Safran auf das innere Gleichgewicht selbst testen kannst.
Wichtiger Hinweis
Solltest du den Verdacht haben, an einer psychischen Erkrankung zu leiden oder Medikamente zu dir nehmen, halte vor der Einnahme von Nahrungsergänzungsmitteln mit Safran-Extrakt bitte Rücksprache mit deinem Arzt.