Zur Startseite wechseln
Mein Konto
Anmelden
oder registrieren
Übersicht Persönliches Profil Adressen Zahlungsarten Bestellungen
0,00 €*
Home
Shop
Ratgeber
Über uns
Zur Kategorie Ratgeber
Sleep
Mood
Passionsblume
Relax

Startseite

Shop

Über uns

Ratgeber

Sleep

Mood

Relax

  1. Ratgeber
  2. Mood
  3. Passionsblume

Greendoc Ratgeber

Experten-Tipps für deine mentale Gesundheit

Unser GreenDoc Ratgeber hilft dir mit wertvollen Tipps und Experten-Wissen dabei, die Signale und Bedürfnisse deines Körpers besser zu verstehen. In unseren Artikeln erfährst du, wie du dein physisches und psychisches Wohlbefinden aufrechterhalten und damit deine mentale Gesundheit unterstützen kannst. 

Dein Ratgeber für:

Mood

Relax

Sleep

SHOP

Newsletter

Abonnieren Sie den kostenlosen Newsletter und verpassen Sie keine Neuigkeit oder Aktion mehr von GreenDoc.

Die Passionsblume

Die Passionsblume wird bereits seit Jahrhunderten als Heilpflanze genutzt. Schon indigene Völker von Mittel- und Südamerika erkannten die beruhigende, angstlösende Wirkung des aus den Blättern und Blüten gewonnenen Krautes. Doch die Passionsblume hat noch viele weitere interessante Eigenschaften, die wir dir gerne vorstellen möchten.

Inhaltsverzeichnis

    Die Passionsblume: Herkunft, Arten und Bestandteile

    Ursprünglich ist die Passionsblume in Mittel- und Südamerika sowie in einigen Teilen Asiens beheimatet. Es handelt sich um eine tropische Kletter- bzw. Schlingpflanze, die in Regenwäldern wächst und bis zu zehn Meter hoch werden kann. Die Ureinwohner Mittel- und Südamerikas nutzten die Blätter und Blüten der Passionsblume als Heil- und Lebensmittel. Als die spanischen Eroberer im 17. Jahrhundert in Amerika anlandeten, war Ihnen die Passionsblume, und damit natürlich auch ihr Wert für die Medizin, vollkommen unbekannt. Als Teil der Schätze aus der Neuen Welt wurden einige Exemplare Mitte des 17. Jahrhunderts über den Atlantik mit nach Europa gebracht. Allerdings untersuchten Forscher die Pflanze und ihre Bestandteile erst im 20. Jahrhundert intensiver und stellten dabei das breite Spektrum an positiven Wirkeigenschaften fest.

    Von der Gattung Passionsblume sind mehrere Hundert Arten bekannt. Die in der Medizin und Pharmazie verwendete und in Europa kultivierte Art ist die Passiflora incarnata L. Diese wird im medizinischen und heilpraktischen Bereich vielfältig eingesetzt. Mehr dazu erfährst du im Artikel über die Wirkung der Passionsblume und im weiteren Verlauf dieses Artikels.

    Die Passiflora incarnata besteht aus einem langen, dünnen Stängel und wechselständig (versetzt) angeordneten Blättern von grasgrüner Farbe, eierförmigen, etwa golf- bis tennisballgroßen Früchten, korkenzieherartigen Ranken, die sich vom Stängel zu den Blüten und Früchten schlängeln sowie beeindruckend großen Blüten mit hellrosafarbenen äußeren Blütenblättern. Ein zweiter, innerer Blütenblätterkranz mit violetter, weißer oder roter Färbung umringt die Blumenkrone mit ihren drei Blütennarben. Die Passionsblume trägt rote, gelbe oder bräunliche Früchte, von denen einige essbar sind. Zur Verwendung in medizinischen und homöopathischen Substanzen wird das gesamte Kraut verwendet, also alle überirdischen Bestandteile der Pflanze

    Symbolische Bedeutung

    Die christlichen Einwanderer, die im 17. Jahrhundert nach Amerika übersiedelten, um die Neue Welt zu erkunden, benannten die Passiflora incarnata nach einer Symboldeutung. Sie sahen in der Blüte der Pflanze die Passion Christi, aus diesem Grund wurde auch der Name Passionsblume oder Passiflora gewählt. Die zehn ringförmig angeordneten äußeren Blütenblätter sollten zehn der zwölf Apostel darstellen. Judas als Verräter und Petrus als Verleugner Jesu werden dabei außen vorgelassen. In anderen Interpretationen stellen die äußeren Blütenblätter die Dornenkrone und die inneren, filigranen Blütenblätter die zerrissene Kleidung dar. Die fünf Staubgefäße der Blüte wurden als die fünf Wunden (vier Nägel in Händen und Füßen und eine Schnittwunde an der rechten Brustseite) interpretiert, die drei Narben ähneln ihrem Aussehen nach Nägeln. Durch die so entstandene Symbolik erhielt die Pflanze ihren Namen Passiflora incarnata („fleischgewordene“ Passionsblume).

    Passionsblumenfrüchte – reich an Vitamin C

    Einige Passionsblumenarten tragen essbare, süß-säuerliche Früchte, die botanisch als Beeren eingeordnet werden. Bekannt sind die Früchte unter anderem als Maracuja (auch Passionsfrucht), gelbe, Purpur- und süße Granadilla. Die Schale ist ungenießbar, im Inneren der Beeren befinden sich süßlich bis bitter oder sauer schmeckende, essbare Kerne und Saft, beides ist reich an Vitamin C. Außerdem enthalten Passionsfrüchte Vitamin B12, Kalzium und Eisen. Häufig werden die Früchte zu Säften und Nektaren verarbeitet. Geschmack, Farbe und Größe variieren je nach Untergattung. Die Kerne im Inneren sind eigentlich die Samen der Passionsblume, welche zur Aussaat für neue Pflanzen benötigt werden.

    Achtung: Nicht alle Passionsblumenfrüchte sind genießbar – einige können sogar giftig sein, so zum Beispiel die Beeren der Gattung Passiflora decaloba. 

    Die Heilwirkung der Passionsblume bei Arzneimitteln

    Schon die amerikanischen Ureinwohner kannten das Kraut der Passionsblume als Grundlage oder Bestandteil von Arzneimitteln. Bereits vor 500 Jahren beobachteten die Ärzte und Mönche der Eroberungsmissionen, wie die indigenen Völker die heilende Wirkung der überirdisch wachsenden Pflanzenteile bei psychischen Nervenleiden und Angstzuständen sowie als Beruhigungsmittel einsetzten. Nur die Wurzeln besitzen offenbar keine medizinische Wirkung, sie werden bei der Herstellung von Arzneimitteln nicht mitverarbeitet.

    Nicht nur im Bereich der mentalen Gesundheit, auch zur Linderung diverser körperlicher und psychosomatischer Beschwerden werden heute Extrakte der Passionsblume angewendet. Es wird vermutet, dass die positive Wirkung des Krautes durch bestimmte Inhaltsstoffe der Passionsblume hervorgerufen wird. Bis heute ist zwar nicht abschließend erforscht, welche Stoffe der Passionsblume für welche Wirkung im Körper verantwortlich sind, jedoch gibt es für Phänomene wie die angstlösende und stressreduzierende Wirkung erste wissenschaftliche Belege aus Studien mit der Verabreichung von Passionsblumenextrakt. [1]

    Erfahre hier noch mehr über die vielfältige Wirkung der Passionsblume.

    Neben Arzneimitteln gibt es auch Nahrungs­ergänzungs­mittel mit Passions­blumenextrakt. GreenDoc Stimmungs­formel unterstützt deine Balance, da sie mit B-Vitaminen und Magnesium zu einer normalen psychischen Funktion beiträgt. Außerdem enthält sie L-Tryptophan, die Vorstufe des „Glückshormons“ Serotonin.



    Passionsblume als Zimmerpflanze halten?

    Auch, wenn die Passionsblume eigentlich zu den tropischen Gewächsen gehört, ist sie gegenüber klimatischen Bedingungen anpassungsfähig und robust. Als winterharte, immergrüne Pflanzen können einige Arten sogar ganzjährig im Außenbereich gehalten werden, wo sie vorübergehendem Frost problemlos standhalten. Auch als Zimmerpflanzen werden sie mittlerweile kultiviert. Passionsblumen, die drinnen gehalten werden, brauchen im Innenbereich einen hellen, warmen Platz, am besten an einem Fenster mit südlicher Ausrichtung, damit sie einige Stunden Sonne bekommen und Blüten bilden. Auch häufiges wässern und düngen ist in jedem Fall wichtig. Als Zierpflanzen tragen Passionsblumen keine Früchte, dafür können sie bei guter Pflege mehrfach im Jahr blühen.

    Tipp:

    Wenn du eine eigene Passionsblume ziehen möchtest, kannst du versuchen, die Samen aus einer Maracuja oder Granadilla zu trocknen und auszusäen. Die Früchte gibt es bei vielen Obst- und Gemüsehändlern und in Supermärkten. 

    *Bitte beachten Sie bei der Einnahme unserer Nahrungsergänzungsmittel stets die Anwendungshinweise im Shop und auf der Packungsbeilage des jeweiligen Produkts.



    Quellen/Studien:
    [1] https://www.thieme-connect.de/products/ejournals/html/10.1055/s-0034-1371745#Wirkmechanismus%20der%20Passionsblume%20aufgekl%C3%A4rt

    Unsere Produkte

    Ratgeber

    FAQ

    Meine Bestellung:
    Wo kann ich GreenDoc Produkte kaufen?

    Unsere Produkte kannst du hier in unserem Onlineshop und auch in ausgewählten Online-Apotheken erwerben. Im Einzelhandel findest du unsere Produkte in Drogerien wie dm, Rossmann, Budni und Müller sowie im Lebensmitteleinzelhandel bei EDEKA, REWE, Globus, Famila und Kaufland.

    Wie kann ich einen Gutscheincode einlösen?

    Gutscheine löst du beim Kaufabschluss direkt im Warenkorb ein. Trage im Feld "Gutscheincode" deinen Gutschein ein und klicke rechts daneben auf das Häkchen. Der Rabatt wird dann automatisch verrechnet.

    Mein Rabattcode funktioniert nicht. Was soll ich tun?

    Hast du bereits einen anderen Code verwendet oder den Mindestbestellwert noch nicht erreicht? Falls es trotzdem nicht klappt, sende uns eine E-Mail an [email protected] und wir versuchen dir zu helfen.

    Wie kann ich meine bestellte Ware zurückgeben?

    Schade, dass du deine Bestellung zurückgeben möchtest. Du kannst Deine Bestellung innerhalb von 14 Tagen nach Lieferung der Ware widerrufen.

    Meine Lieferung:
    Wie hoch sind die Versandkosten?

    Ab einem Warenbestellwert von 25,- EUR liefern wir versandkostenfrei per DHL an eine Postanschrift nach Wahl des Bestellers in Deutschland. Für Lieferungen in Deutschland mit einem Warenbestellwert unter 25,- EUR fallen Versandkosten von 3,99 EUR an.

    Kann ich meine Bestellung an eine Packstation liefern lassen?

    Der Versand innerhalb Deutschlands ist auch an eine DHL Packstationen möglich. Der Versand an DPD Packstationen oder an Packstationen außerhalb von Deutschland ist leider nicht möglich.

    Kann ich ins Ausland bestellen?

    Lieferungen ins Ausland sind leider nicht möglich.

    Wie lange dauert der Versand?

    Es dauert in der Regel zwischen 3 und 5 Werktagen, bis die Lieferung bei dir ist.

    Ich habe die falsche Lieferung erhalten. Was soll ich tun?

    Das tut uns Leid. Schicke uns bitte ein Foto der gelieferten Produkte per E-Mail, damit wir unsere internen Abläufe dementsprechend prüfen können. Wir stellen dir dann einen Retourenschein für die kostenfreie Rücksendung zur Verfügung. Sobald die Rücksendung in unserem Lager eingegangen und geprüft worden ist, werden wir dir den Betrag zurückerstatten. Die Rückerstattung ist je nach Zahlungsart unterschiedlich und erfolgt innerhalb von 14 Tagen nach Eingang der Retoure.

    Wo ist meine Bestellung?

    Sobald wir dein Paket an DHL übergeben haben, erhältst du per E-Mail einen Trackingcode. Damit kannst du deine Sendung auf www.dhl.de/sendungsverfolgung nachverfolgen. Keine E-Mail erhalten? Dann schreib uns eine E-Mail mit deiner Bestellnummer und wir senden dir deine Sendungsverfolgungsnummer zu.

    Produkte:
    Sind die Produkte vegan?

    Die meisten unserer Produkte sind vegan, einige wie das Melatonin Getränk sind vegetarisch.

    Enthalten die Produkte Laktose oder Gluten?

    GreenDoc verpflichtet sich einem Clean Label Ansatz: Unsere Produkte sind in der Regel gluten- und laktosefrei, ohne Farbstoffe, Palmöl und Zucker. Auf den Produkten findest du die jeweiligen Labels.

    Kann ich GreenDoc Produkte während der Schwangerschaft oder Stillzeit einnehmen?

    Unsere Produkte eignen sich nicht zur Einnahme während der Schwangerschaft oder der Stillzeit.

    Kann ich meinem Kind GreenDoc Produkte geben?

    Eine Anwendung bei Kindern empfehlen wir nicht. Bitte halte dazu aber Rücksprache mit deinem Arzt.

    Können Nahrungsergänzungsmittel eine ausgewogene Ernährung ersetzen?

    Nein. Wie der Name schon sagt, sollten Nahrungsergänzungsmittel nicht als Ersatz für eine abwechslungsreiche und ausgewogene Ernährung sowie eine gesunde Lebensweise herhalten, sondern lediglich als Ergänzung dienen.

    Ich habe Fragen zu Dosierung und Anwendung. An wen kann ich mich wenden?

    Unser Expertenteam steht dir gerne zur Beratung zur Verfügung. Sende uns einfach eine E-Mail.

    Zahlung:
    Welche Zahlungsmöglichkeiten gibt es?

    Im Rahmen des Zahlungsdienstes PayPal Plus bieten wir dir verschiedene Zahlungsmethoden als PayPal Services an. Du wirst auf die Webseite des Online-Anbieters PayPal weitergeleitet. Dort kannst du deine Zahlungsdaten angeben, die Verwendung deiner Daten durch PayPal und die Zahlungsanweisung an PayPal bestätigen. Weitere Hinweise erhältst du beim Bestellvorgang. Du hast die Wahl zwischen: Paypal: Um mit Paypal den Rechnungsbetrag bezahlen zu können, musst du dort registriert sein. Die Zahlungstransaktion wird von PayPal unmittelbar nach Bestätigung der Zahlungsanweisung automatisch durchgeführt. Lastschrift: Wenn du die Zahlungsart Lastschrift gewählt hast, musst du, um den Rechnungsbetrag bezahlen zu können, nicht bei PayPal registriert sein. Mit Bestätigung der Zahlungsanweisung erteilst du PayPal ein Lastschrift-Mandat. Über das Datum der Kontobelastung wirst du von PayPal gesondert in einer Vorabankündigung (sog. Prenotification) informiert. Unter Einreichung des Lastschrift-Mandats unmittelbar nach Bestätigung der Zahlungsanweisung fordert PayPal seine Bank zur Einleitung der Zahlungstransaktion auf. Die Zahlungstransaktion wird durchgeführt und dein Konto belastet. Kreditkarte: Wenn du die Zahlungsart Kreditkarte gewählt hast, musst du, um den Rechnungsbetrag bezahlen zu können, nicht bei PayPal registriert sein. Die Zahlungstransaktion wird unmittelbar nach Bestätigung der Zahlungsanweisung und nach deiner Legitimation als rechtmäßiger Karteninhaber von deinem Kreditkartenunternehmen auf Aufforderung von PayPal durchgeführt und deine Karte belastet.

    Kooperationen & Zusammenarbeit:
    Wie kann ich eine Kooperation mit GreenDoc starten?

    Wir sind immer auf der Suche nach inspirierenden Leuten, die sich für unsere Produkte begeistern. Wenn du Interesse an einer Zusammenarbeit hast, sende uns eine E-Mail.

    Newsletter:
    Wo kann ich mich zum Newsletter anmelden?

    Zu unserem Newsletter kannst du dich einfach über das Formular ganz unten auf unserer Seite eintragen. Neue Produkte, interessante Infos und ein Rabattcode warten auf dich.

    Warum habe ich den Rabatt für den Newsletter nicht bekommen?

    Nachdem Du Dich zu unserem Newsletter angemeldet hast, musst Du Deine Anmeldung ein weiteres Mal über die E-Mail bestätigen. Dann erhältst Du Deinen Willkommensrabatt!

    Wie kann ich mich vom Newsletter abmelden?

    Du bist nicht mehr interessiert an Produkt-Neuheiten, Rabattaktionen oder spannenden Infos rund um die Themen Schlaf, Stimmung und Entspannung? Am Ende jeder Newsletter-Mail findest du einen Link zum Deabbonieren. Wenn du dich wirklich abmelden möchtest, klicke einfach darauf. Wir werden dich vermissen!

    Kontakt:
    Ich habe noch Fragen ...

    Du konntest hier keine Antwort auf deine Frage finden? Dann schreibe uns über unser Kontaktformular oder wende dich per E-Mail an uns und wir beantworten gerne deine Fragen.

    Zahlungsarten


    Impressum Datenschutz Widerruf AGB
    Alle Preise inkl. der gesetzlichen MwSt.
    Foundation Modal

    This Modal is powered by moori Foundation

    Loading...