Zur Startseite wechseln
Mein Konto
Anmelden
oder registrieren
Übersicht Persönliches Profil Adressen Zahlungsarten Bestellungen
0,00 €*
Home
Shop
Ratgeber
Über uns
Zur Kategorie Ratgeber
Sleep
Mood
Lavendel Wirkung
Relax

Startseite

Shop

Über uns

Ratgeber

Sleep

Mood

Relax

  1. Ratgeber
  2. Mood
  3. Lavendel Wirkung

Greendoc Ratgeber

Experten-Tipps für deine mentale Gesundheit

Unser GreenDoc Ratgeber hilft dir mit wertvollen Tipps und Experten-Wissen dabei, die Signale und Bedürfnisse deines Körpers besser zu verstehen. In unseren Artikeln erfährst du, wie du dein physisches und psychisches Wohlbefinden aufrechterhalten und damit deine mentale Gesundheit unterstützen kannst. 

Dein Ratgeber für:

Mood

Relax

Sleep

SHOP

Newsletter

Abonnieren Sie den kostenlosen Newsletter und verpassen Sie keine Neuigkeit oder Aktion mehr von GreenDoc.

Lavendel – Wirkung als Heilpflanze

Schon die Vorstellung, in einem Feld voller Lavendelblüten zu stehen und einmal tief den Duft von Lavendel einzuatmen, wirkt auf viele Menschen beruhigend und ausgleichend. Doch auch zu Hause lässt sich die Wirkung von Lavendel nutzen: Zur innerlichen oder äußeren Anwendung ist die Heilpflanze, die im Jahr 2020 zur Arzneipflanze des Jahres gekürt wurde, sehr beliebt. Hier erfährst du alles über die Eigenschaften von Lavendel und wie du ihn verwenden kannst.

Inhaltsverzeichnis

    Welche Wirkung Lavendel entfalten kann

    Es gibt viele Unterarten von Lavendel (Lavandula), doch nur der Echte Lavendel (Lavandula angustifolia) hat eine ausgleichende und beruhigende Wirkung auf Psyche und Körper. Diese wird bereits seit Jahrhunderten traditionell genutzt: Als natürliches Mittel kommt die Heilpflanze bei Angstzuständen [1], innerer Unruhe und Gereiztheit zur Anwendung. Lavendel zur Beruhigung der Nerven ist mittlerweile so etabliert, dass seine Wirkstoffe auch zur Unterstützung der Psyche, z. B. bei leichten Depressionen eingesetzt wird. Die beruhigende Wirkung von Lavendula angustifolia bei Angstzuständen konnte bereits in mehreren klinischen Studien bestätigt werden. [1; 2] Lavendel werden noch weitere positive Eigenschaften zugesprochen, z. B. soll er die Nervenzellen schützen und antibakteriell wirken. Durch seine beruhigende Wirkung kann er zudem auch eine pflanzliche Einschlafhilfe sein.

    Welche Inhaltsstoffe von Lavendel Wirkung zeigen

    Die Wirkstoffe des Lavendels liegen vor allem in seinen duftenden Blüten. Die kleinen, blau-violetten Lavendelblüten enthalten wertvolle ätherische Öle. Weitere Wirkstoffe sind zum Beispiel Gerbstoffe und Flavonoide. Diese Stoffe aus dem Lavendel entfalten ihre ruhefördernde Wirkung, wenn das Kraut – frisch oder getrocknet, zu Öl oder Extrakt verarbeitet – in unterschiedlichen Produkten zur Anwendung kommt. Erfahre mehr über die Eigenschaften und die Wirkung der einzelnen Inhaltsstoffe:

    Wirkstoff ätherisches Öl

    Das ätherische Lavendelöl ist für den aromatischen Duft verantwortlich, den die Pflanze verströmt. Es wird durch Wasserdampfdestillation aus den Lavendelblüten gewonnen und kann sowohl zur äußeren als auch zur innerlichen Anwendung genutzt werden. Lavendelöl setzt sich hauptsächlich aus den Stoffen Linalylacetat und Linalool zusammen, die eine beruhigende und entzündungshemmende Heilwirkung haben.

    Wirkstoff Gerbstoffe

    Gerbstoffe sind sekundäre Pflanzenstoffe, die eine antibakterielle und entzündungshemmende Wirkung entfalten können. Sie sind auch unter dem Begriff „Tannine“ bekannt und kommen unter anderem in vielen (vor allem roten) Obstsorten vor.

    Wirkstoff Flavonoide

    Auch bei Flavonoiden handelt es sich um sekundäre Pflanzenstoffe. Sie wirken nicht nur entzündungshemmend, sondern sind auch für ihre antioxidative Wirkung im Körper bekannt. Antioxidantien helfen, freie Radikale im Körper zu binden. So können sie bei der Immunabwehr und dem Zellschutz helfen.

    Wirkung von Lavendel: Beruhigung und Stärkung der Nerven

    Wieso wirkt Lavendel beruhigend?

    Studien zufolge beeinflussen die Inhaltsstoffe von Lavendel die Hirnaktivität. Sie sorgen dafür, dass sogenannte Alpha- und Theta-Wellen im Gehirn stärker aktiviert werden. Alpha-Wellen sind während Ruhephasen und bei entspannter Wachheit aktiv. Theta-Wellen zeigen sich bei Ruhe und in leichten Schlafphasen. Hingegen konnte ein Abfall der in sehr aktiven oder hochkonzentrierten Phasen dominierenden Beta-Wellen beobachtet werden.

    Diese Wirkung von Lavendel führt zur Beruhigung und zur Reduktion von Stress: Körper und Geist kommen zur Ruhe, sodass Ängste sich leichter lösen und wir eine angenehme, nicht sedierende Entspannung empfinden. Wegen seiner ausgleichenden Wirkung wird Lavendel häufig gegen Stress, Erschöpfung und leichte Reizbarkeit eingesetzt. Bei einer klinischen Studie von 2010 konnte zudem ein natürliches Präparat mit Lavendel eine ähnliche Wirkung wie ein gängiges Antidepressivum erzielen. Die Forscher kamen daher zu dem Schluss, dass Lavendel als pflanzliches Mittel gegen Depressionen wirken und die Stärkung der Nerven unterstützen kann. [4]

    Kann Lavendel den Schlaf fördern?

    Lavendel hat eine beruhigende Wirkung auf die Psyche und den Körper. Daher liegt die Vermutung nahe, dass er auch schlaffördernd wirkt. Tatsächlich konnte eine im Jahr 2010 veröffentlichte Studie deutscher und österreichischer Forscher belegen, dass ein Präparat mit den Wirkstoffen des Lavendels eine gute Wirkung bei angstbedingten Einschlafstörungen zeigt. [5] Ob diese Wirkung auch bei gesunden Personen eintritt, ist bislang jedoch nicht hinlänglich untersucht.

    In welcher Form Lavendel Verwendung findet

    Aufgrund seiner Wirkung ist die Verwendung von Lavendel vor allem im medizinischen bzw. gesundheitlichen Bereich verbreitet. Als Hausmittel gegen nervöse Magen-Darm-Beschwerden, Kopfschmerzen und Kreislaufprobleme werden sowohl die getrockneten Blüten als auch das ätherische Lavendelöl genutzt.

    In seiner Funktion als beruhigendes Heilkraut wird Lavendel verwendet, um Kräutertee-Mischungen, Duftöle zur Inhalation oder natürliche Präparate zum Einnehmen herzustellen.

    Anwendung von Lavendel: Wie kann ich die positive Lavendel-Wirkung nutzen?

    Meist kommt Lavendel in Form von ätherischem Öl, Extrakt oder getrockneten Blüten zur Anwendung. Die Wirkung von Lavendel in Kissen oder als Lavendeltee wird als eher gering eingestuft, da hier die Konzentration der Wirkstoffe oft sehr gering ist. Für die arzneiliche Anwendung werden die getrockneten Blüten zu Lavendelpulver oder Lavendel-Extrakt verarbeitet. Diese Endprodukte des Lavendels können dann als Bestandteile von Getränken, Kapseln oder Tabletten eingenommen werden.

    Lavendel findest du zum Beispiel auch in unseren GreenDoc Emotionale Balance Safran Kapseln. Das natürliche Präparat mit Safran und Lavendel unterstützt deine natürlichen Lebensfreude und trägt zu innerer Ausgeglichenheit bei.


    Fazit:

    Schon den Duft von Lavendel verbinden viele Menschen mit einer beruhigenden Wirkung. Ob im Tee, als Kapseln oder als ätherisches Öl – die lila Heilpflanze ist vielseitig einsetzbar.

    Hinweis:

    Bei Verdacht auf eine ernstliche organische oder psychologische Erkrankung sollte immer ein Arzt aufgesucht werden!

    Die Anwendung von Lavendel zur Beruhigung während einer Schwangerschaft ist bisher nicht ausreichend erforscht und daher nicht empfehlenswert.

    Quellen:

    [1] https://pubmed.ncbi.nlm.nih.gov/31743795/
    [2] https://pubmed.ncbi.nlm.nih.gov/31505191/
    [3] https://www.researchgate.net/profile/Tapanee-Hongratanaworakit/publication/225051306_The_Effects_of_Lavender_Oil_Inhalation_on_Emotional_States_Autonomic_Nervous_System_and_Brain_Electrical_Activity/links/0fcfd51257861db827000000/The-Effects-of-Lavender-Oil-Inhalation-on-Emotional-States-Autonomic-Nervous-System-and-Brain-Electrical-Activity.pdf
    [4] https://www.sciencedirect.com/science/article/abs/pii/S094471130900261X?via%3Dihub
    [5] https://journals.lww.com/intclinpsychopharm/Abstract/2010/09000/Silexan,_an_orally_administered_Lavandula_oil.5.aspx


    Unsere Produkte

    Ratgeber

    FAQ

    Meine Bestellung:
    Wo kann ich GreenDoc Produkte kaufen?

    Unsere Produkte kannst du hier in unserem Onlineshop und auch in ausgewählten Online-Apotheken erwerben. Im Einzelhandel findest du unsere Produkte in Drogerien wie dm, Rossmann, Budni und Müller sowie im Lebensmitteleinzelhandel bei EDEKA, REWE, Globus, Famila und Kaufland.

    Wie kann ich einen Gutscheincode einlösen?

    Gutscheine löst du beim Kaufabschluss direkt im Warenkorb ein. Trage im Feld "Gutscheincode" deinen Gutschein ein und klicke rechts daneben auf das Häkchen. Der Rabatt wird dann automatisch verrechnet.

    Mein Rabattcode funktioniert nicht. Was soll ich tun?

    Hast du bereits einen anderen Code verwendet oder den Mindestbestellwert noch nicht erreicht? Falls es trotzdem nicht klappt, sende uns eine E-Mail an [email protected] und wir versuchen dir zu helfen.

    Wie kann ich meine bestellte Ware zurückgeben?

    Schade, dass du deine Bestellung zurückgeben möchtest. Du kannst Deine Bestellung innerhalb von 14 Tagen nach Lieferung der Ware widerrufen.

    Meine Lieferung:
    Wie hoch sind die Versandkosten?

    Ab einem Warenbestellwert von 25,- EUR liefern wir versandkostenfrei per DHL an eine Postanschrift nach Wahl des Bestellers in Deutschland. Für Lieferungen in Deutschland mit einem Warenbestellwert unter 25,- EUR fallen Versandkosten von 3,99 EUR an.

    Kann ich meine Bestellung an eine Packstation liefern lassen?

    Der Versand innerhalb Deutschlands ist auch an eine DHL Packstationen möglich. Der Versand an DPD Packstationen oder an Packstationen außerhalb von Deutschland ist leider nicht möglich.

    Kann ich ins Ausland bestellen?

    Lieferungen ins Ausland sind leider nicht möglich.

    Wie lange dauert der Versand?

    Es dauert in der Regel zwischen 3 und 5 Werktagen, bis die Lieferung bei dir ist.

    Ich habe die falsche Lieferung erhalten. Was soll ich tun?

    Das tut uns Leid. Schicke uns bitte ein Foto der gelieferten Produkte per E-Mail, damit wir unsere internen Abläufe dementsprechend prüfen können. Wir stellen dir dann einen Retourenschein für die kostenfreie Rücksendung zur Verfügung. Sobald die Rücksendung in unserem Lager eingegangen und geprüft worden ist, werden wir dir den Betrag zurückerstatten. Die Rückerstattung ist je nach Zahlungsart unterschiedlich und erfolgt innerhalb von 14 Tagen nach Eingang der Retoure.

    Wo ist meine Bestellung?

    Sobald wir dein Paket an DHL übergeben haben, erhältst du per E-Mail einen Trackingcode. Damit kannst du deine Sendung auf www.dhl.de/sendungsverfolgung nachverfolgen. Keine E-Mail erhalten? Dann schreib uns eine E-Mail mit deiner Bestellnummer und wir senden dir deine Sendungsverfolgungsnummer zu.

    Produkte:
    Sind die Produkte vegan?

    Die meisten unserer Produkte sind vegan, einige wie das Melatonin Getränk sind vegetarisch.

    Enthalten die Produkte Laktose oder Gluten?

    GreenDoc verpflichtet sich einem Clean Label Ansatz: Unsere Produkte sind in der Regel gluten- und laktosefrei, ohne Farbstoffe, Palmöl und Zucker. Auf den Produkten findest du die jeweiligen Labels.

    Kann ich GreenDoc Produkte während der Schwangerschaft oder Stillzeit einnehmen?

    Unsere Produkte eignen sich nicht zur Einnahme während der Schwangerschaft oder der Stillzeit.

    Kann ich meinem Kind GreenDoc Produkte geben?

    Eine Anwendung bei Kindern empfehlen wir nicht. Bitte halte dazu aber Rücksprache mit deinem Arzt.

    Können Nahrungsergänzungsmittel eine ausgewogene Ernährung ersetzen?

    Nein. Wie der Name schon sagt, sollten Nahrungsergänzungsmittel nicht als Ersatz für eine abwechslungsreiche und ausgewogene Ernährung sowie eine gesunde Lebensweise herhalten, sondern lediglich als Ergänzung dienen.

    Ich habe Fragen zu Dosierung und Anwendung. An wen kann ich mich wenden?

    Unser Expertenteam steht dir gerne zur Beratung zur Verfügung. Sende uns einfach eine E-Mail.

    Zahlung:
    Welche Zahlungsmöglichkeiten gibt es?

    Im Rahmen des Zahlungsdienstes PayPal Plus bieten wir dir verschiedene Zahlungsmethoden als PayPal Services an. Du wirst auf die Webseite des Online-Anbieters PayPal weitergeleitet. Dort kannst du deine Zahlungsdaten angeben, die Verwendung deiner Daten durch PayPal und die Zahlungsanweisung an PayPal bestätigen. Weitere Hinweise erhältst du beim Bestellvorgang. Du hast die Wahl zwischen: Paypal: Um mit Paypal den Rechnungsbetrag bezahlen zu können, musst du dort registriert sein. Die Zahlungstransaktion wird von PayPal unmittelbar nach Bestätigung der Zahlungsanweisung automatisch durchgeführt. Lastschrift: Wenn du die Zahlungsart Lastschrift gewählt hast, musst du, um den Rechnungsbetrag bezahlen zu können, nicht bei PayPal registriert sein. Mit Bestätigung der Zahlungsanweisung erteilst du PayPal ein Lastschrift-Mandat. Über das Datum der Kontobelastung wirst du von PayPal gesondert in einer Vorabankündigung (sog. Prenotification) informiert. Unter Einreichung des Lastschrift-Mandats unmittelbar nach Bestätigung der Zahlungsanweisung fordert PayPal seine Bank zur Einleitung der Zahlungstransaktion auf. Die Zahlungstransaktion wird durchgeführt und dein Konto belastet. Kreditkarte: Wenn du die Zahlungsart Kreditkarte gewählt hast, musst du, um den Rechnungsbetrag bezahlen zu können, nicht bei PayPal registriert sein. Die Zahlungstransaktion wird unmittelbar nach Bestätigung der Zahlungsanweisung und nach deiner Legitimation als rechtmäßiger Karteninhaber von deinem Kreditkartenunternehmen auf Aufforderung von PayPal durchgeführt und deine Karte belastet.

    Kooperationen & Zusammenarbeit:
    Wie kann ich eine Kooperation mit GreenDoc starten?

    Wir sind immer auf der Suche nach inspirierenden Leuten, die sich für unsere Produkte begeistern. Wenn du Interesse an einer Zusammenarbeit hast, sende uns eine E-Mail.

    Newsletter:
    Wo kann ich mich zum Newsletter anmelden?

    Zu unserem Newsletter kannst du dich einfach über das Formular ganz unten auf unserer Seite eintragen. Neue Produkte, interessante Infos und ein Rabattcode warten auf dich.

    Warum habe ich den Rabatt für den Newsletter nicht bekommen?

    Nachdem Du Dich zu unserem Newsletter angemeldet hast, musst Du Deine Anmeldung ein weiteres Mal über die E-Mail bestätigen. Dann erhältst Du Deinen Willkommensrabatt!

    Wie kann ich mich vom Newsletter abmelden?

    Du bist nicht mehr interessiert an Produkt-Neuheiten, Rabattaktionen oder spannenden Infos rund um die Themen Schlaf, Stimmung und Entspannung? Am Ende jeder Newsletter-Mail findest du einen Link zum Deabbonieren. Wenn du dich wirklich abmelden möchtest, klicke einfach darauf. Wir werden dich vermissen!

    Kontakt:
    Ich habe noch Fragen ...

    Du konntest hier keine Antwort auf deine Frage finden? Dann schreibe uns über unser Kontaktformular oder wende dich per E-Mail an uns und wir beantworten gerne deine Fragen.

    Zahlungsarten


    Impressum Datenschutz Widerruf AGB
    Alle Preise inkl. der gesetzlichen MwSt.
    Foundation Modal

    This Modal is powered by moori Foundation

    Loading...